Unternehmen setzen auf drei Säulen

von Redaktion

Umweltschutz, soziales Engagement und Wirtschaftlichkeit tragen langfristig zum Gemeinwohl bei

Unternehmen, die es ernst meinen mit der Nachhaltigkeit, setzen auf drei Säulen: Umweltschutz, soziales Engagement und Wirtschaftlichkeit. Nur dann tragen sie langfristig zum Gemeinwohl bei – jetzt und in Zukunft.

Weil es viel leichter ist, die Schritte in Richtung Nachhaltigkeit gemeinsam zu gehen, haben sich Unternehmen zusammengeschlossen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen oder auch gemeinsam auf die Politik Einfluss zu nehmen. Dazu gibt es Unternehmensverbände wie Unternehmensgrün, future oder auch den bundesdeutschen Arbeitskreis umweltbewusster Unternehmen (BAUM e.V.) und econsense. Die Industrie- und Handelskammern sowie zahlreiche Branchenverbände sind aktiv und fördern den Gedanken der CSR. Zertifizierungen wie B-Corp, ISO, deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK) und die Gemeinwohlbilanz zeigen das Engagement von Unternehmen. Siegel wie der Blaue Engel, die Bio-Siegel oder das Fairtrade-Zeichen geben den Verbrauchern Orientierung beim Einkauf. Sie alle wollen zeigen: „Wir sehen unsere Verantwortung für die Zukunft und wir sind bereit, sie zu tragen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und mit allen Anspruchsgruppen aus der Gesellschaft und gemeinsam mit Ihnen.“ Ja, Sie haben richtig gelesen. Gemeinsam mit Ihnen! Denn auf Sie kommt es an in der WIRtschaft der Zukunft.

Unternehmen und Unternehmerder Region: Meldet Euch!

Wer Gutes tut, sollte auch darüber reden! Schreiben Sie an die OVB-Heimatzeitungen unter kollektive@ovb.net, damit wir diese Unternehmen vorstellen können!