Das ist der neue Cayenne Coupé

von Redaktion

Viertürige Limousine mit flach abfallender Dachlinie

Coupés sind in: Selbst die großen SUV mögen heute nicht mehr auf die flach abfallende Dachlinie verzichten. Sie soll den Großen etwas mehr Leichtigkeit verschaffen – zumindest optisch. An diesem Zeitgeist kann auch Porsche nicht vorübergehen. Jetzt ist die Zeit reif: Das Cayenne Coupé ist da. Und wie seine Segment-Kollegen anderer Marken, hat auch dieses Coupé vier Türen, trotz der Tradition, die nur zweitürige Coupés kennt. „Das Coupé beinhaltet alle technischen Highlights des aktuellen Cayenne, positioniert sich aber durch ein noch dynamischeres Design und neue technische Details progressiver, athletischer und emotionaler“, gibt Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, als Charakterisierung mit auf den Weg und verweist auf die Eigenheiten der neuen Cayenne-Variante, beginnend beim Panorama-Festglasdach oder – gegen Aufpreis – mit einem Carbondach, einer eigenständigen Heckpartie, einem adaptiven Heckspoiler und Einzelsitze im Fond.

Mit den neuen Proportionen wirkt dieser Cayenne schneller und in der Tat sogar ein wenig leichter, auf jeden Fall leichtfüßiger. Die neu gestalteten hinteren Türen und Kotflügel verbreitern die Schultern des Fahrzeugs um 18 Millimeter und sorgen dennoch für den gewünscht muskulösen Gesamteindruck. Das Kennzeichen ist in den Stoßfänger integriert, was das Fahrzeug optisch absenkt. Der feste Dachkantenspoiler wird beim Coupé mit einem neuen adaptiven Heckspoiler kombiniert, der ab 90 km/h um 135 Millimeter ausfährt.

Das Carbondach ist sportwagentypisch konstruiert, ähnlich wie beim Porsche 911 GT3 RS. Das Carbonteil ist Teil eines von drei Leichtbau-Sport-Paketen. Diese Pakete umfassen darüber hinaus das Sport-Design-Paket und unter anderem neue, gewichtsreduzierte 22 Zoll große GT-Design-Räder. Beim Cayenne Turbo Coupé gehört zudem eine Sportabgasanlage zum Paket-Umfang. Vorn bieten die neuen Sportsitze mit integrierten Kopfstützen Komfort und Seitenhalt. Im Fond finden zwei Personen reichlich Platz auf der Rückbank mit Einzelsitz-Charakteristik. Die Hinterbänkler sitzen 30 Millimeter tiefer als im normalen Cayenne. Trotz abgesenkter Silhouette bleibt die Kopffreiheit so erhalten. Das Kofferraumvolumen beträgt 625 Liter und wächst bei umgeklappten Rücksitzen auf 1540 Liter (Cayenne Turbo Coupé: 600 bis 1510 Liter). Zur Markteinführung stehen zwei Motorisierungen zur Wahl. Der Porsche Cayenne mit dem beschleunigten Dach ist ab sofort bestellbar und kommt Ende Mai zu den Händlern. In Deutschland beginnen die Preise bei 83711 Euro für das Cayenne Coupé und bei 146662 Euro für das Cayenne Turbo Coupé. ampnet/Sm

Artikel 16 von 17