Auch die Mittelklasse kann Premium

von Redaktion

Auswertung hat ergeben: Kompaktautos serienmäßig besser mit Parkassistenten ausgestattet

Würde man vermuten, dass schlaue Parkhelfer serienmäßig in Premiumfahrzeugen zu finden sind, ist genau das Gegenteil der Fall. Mittelklasseautos sind in dieser Hinsicht besser ausgestattet als Premiumfahrzeuge. Das hat eine Bosch-Auswertung der Neuzulassungsstatistik 2017 in acht europäischen Ländern gezeigt. 55 Prozent der neu zugelassenen Kompakt- und Mittelklasse-Pkw in Deutschland haben serienmäßig mindestens ein Parkassistenzsystem unter der Haube. Bei den Premiumfahrzeugen hingegen hat nur etwa jedes vierte Fahrzeug einen Parkhelfer serienmäßig an Bord.

Damit belegen Parkassistenzsysteme insgesamt den ersten Platz der Auswertung. Auf Platz zwei der Rangliste befinden sich automatische Notbremssysteme, 54 Prozent der 2017 neu zugelassenen Autos in Deutschland sind damit ausgestattet. Diese Systeme helfen im Falle eines drohenden Auffahrunfalls, die Karambolage zu verhindern oder zumindest deren Folgen abzuschwächen. „Fahrerassistenzsysteme sind nicht nur nette Gadgets, die das Fahren komfortabler machen, sie können Leben retten“, sagt Gerhard Steiger, Vorsitzender des Bosch-Geschäftsbereichs Chassis Systems Control. Die Europäische Union bereitet deshalb momentan eine Gesetzgebung für den verpflichtenden Einbau von Notbremsassistenten in allen Neufahrzeugen vor.

Neben Park- und Bremsassistenzsystemen werden laut Auswertung auch die Müdigkeitserkennung sowie Spurassistenzfunktionen immer selbstverständlicher. So erkennt fast jeder zweite zugelassene Pkw einen müden Fahrer, bei mehr als jedem dritten Pkw gehört ein Spurassistenzsystem zur Ausstattung. Knapp ein Viertel der Autos verfügt über eine adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung (ACC). Der teilautomatisierte Stauassistent zum Beispiel unterstützt bereits bei neun Prozent der Neuwagen in Deutschland im stressigen Stau. Dabei folgt das Auto automatisch seinem Vordermann, übernimmt das Anfahren und Beschleunigen ebenso wie das Bremsen. djd

Artikel 15 von 17