An Aschermittwoch ist es vorbei mit der Faschings-Schlemmerei. Nach Krapfen und üppigen Gerichten, nach Sekt, Bier und Schnaps werden die Gürtel jetzt enger geschnallt. Die Fastenzeit beginnt. Traditionell darf von Aschermittwoch bis Ostern kein Fleisch gegessen werden. Auch in diesem Jahr halten sich viele aus religiösen oder einfach gesundheitlichen Gründen an dieses Gebot. Deshalb haben die OVB-Heimatzeitungen wieder einige köstliche Fischgerichte zusammengestellt. Genuss statt Verlust ist dabei unser Motto. Wir haben uns bewusst für Rezepte mit Seefischen entschieden, denn sie sind nicht nur lecker und vielseitig verwendbar, sondern durch ihren hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und Jod auch sehr gesund.
Selbstverständlich kann man sich auch in einem der zahlreichen Restaurants oder Wirtshäuser der Region verwöhnen lassen, wenn man nicht selber kochen will.
Bratheringe
Zutaten
(für 4 Personen)
4 grüne Heringe (à 150 g)
(ausgenommen und
entgrätet)
Salz
Pfeffer
2 EL Mehl
40 g Butter
500 ml Wasser
125 ml Weinessig
2 Zwiebeln
1 TL Senfkörner
5-6 Pfefferkörner
2-3 Wacholderbeeren
einige Zweige Dill
Die Heringe waschen, trocken tupfen, von innen und außen salzen, pfeffern und mehlieren. Butter in einer Pfanne erhitzen und darin die Heringe von beiden Seiten goldbraun braten. Abkühlen lassen.
Für die Herstellung der Marinade das Wasser mit dem Essig erhitzen, die Gewürze zugeben und kurz aufkochen.
Abkühlen lassen und die Bratheringe in die Marinade legen und zwei bis drei Tage ziehen lassen.wir