Aschermittwoch einmal anders

von Redaktion

Wer sagt, dass am Aschermittwoch nur traditionelle Fischrezepte auf den Tisch kommen? Dieses Rezept aus der indischen Küche zeigt, dass es auch anderes geht. Hier gibt es ein sehr leckeres Fischgericht mit exotischen Gewürzen, das zudem noch überaus leicht ist und daher sehr gut in die Fastenzeit passt. Man kann also kalorienarm und genussvoll zugleich schlemmen. Gebratener Heilbutt mit indischer Gewürzkruste an grünem Chiligemüse und Minz-Raita für 4 Personen:

Zutaten

Für den Heilbutt mit Kräuterkruste:

4 Heilbuttfilets (à 160 g)

1 TL Kreuzkümmelsamen

1 TL Koriandersamen

1 TL Currypulver

1 TL Garam masala

(indische

Gewürzmischung)

1 Prise Salz

2 EL Sonnenblumenöl

für das Chiligemüse:

150 g frischer Spinat

60 g kleiner Bok Choi (Senfkohl oder Blätterkohl, gibt es im Asiafachhandel), ersatzweise kann auch Chinakohl verwendet werden

1 rote Chilischote

120 g Gurke

150 g frische Sojasprossen (ersatzweise Sprossen aus dem Glas)

60 g Bambusschösslinge

4 Korianderzweige

1 EL Sesamöl

1 EL helle Sojasoße

10 g Sesamsamen

Salz

für die Minz-Raita:

3 Zweige frische Minze

60 g Naturjoghurt

30 g fein gewürfelte

Gurke

Saft einer 1/2 Limette

1 Spritzer Thai Fischsauce

(Asiafachhandel)

Die Fischfilets kalt abbrausen und trocken tupfen. Die Kreuzkümmel- und Koriandersamen in einen Mörser geben und leicht zerstoßen. Anschließend die restlichen Gewürze und das Salz zugeben und zu einer Gewürzpaste vermengen. Die Fischfilets auf eine Platte oder ein Backblech legen und die Gewürzpaste darauf verteilen. Den Fisch anschließend im Kühlschrank kalt stellen. Inzwischen den Spinat putzen, waschen und zehn Sekunden in kochendem Wasser blanchieren. Danach in Eiswasser abkühlen lassen. Den Bok Choi auseinanderbrechen, 20 Sekunden blanchieren und dann ins Eiswasser geben. Das Gemüse anschließend gut abtropfen lassen. Den Chili längs halbieren, die Kerne entfernen, fein hacken. Die Gurke schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Bambusschösslinge abtropfen lassen, zwei Korianderzweige hacken. Für die Minz-Raita die Minze hacken und die Gurke fein würfeln. Beides mit dem Joghurt vermengen und mit Limettensaft und Fischsauce abschmecken. Anschließend kalt stellen. Dann das Sonnenblumenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Fisch mit der gewürzten Seite nach unten in die Pfanne legen und einige Minuten anbraten lassen, ohne die Filets zu bewegen. Der Fisch kann etwas Farbe annehmen. Den Fisch danach wenden und weitere zwei Minuten braten lassen, bis er Farbe bekommt. Den Fisch anschließend aus der Pfanne nehmen und auf einem Blech im vorgeheizten Backofen bei 180 °C drei bis vier Minuten backen. Inzwischen einen Wok erhitzen. Wenn er heiß ist, das Sesamöl zugeben. Den Bok Choi darin unter ständigem Rühren anbraten. Dann die Sprossen hinzufügen und eine Minute anbraten. Dann den Spinat, die Gurke und Bambusschösslinge hinzufügen und circa 30 Sekunden braten. Zum Schluss Chili, Sojasoße und Sesamsamen hinzugeben. Den Fisch aus dem Ofen nehmen und mit dem Chiligemüse auf Tellern oder Platten anrichten. Mit den restlichen Korianderblättern garnieren. Dazu die Minz-Raita servieren. Wirths PR

Warenkunde Heilbutt

Der Heilbutt ist der größte Fisch aus der Familie der Plattfische. Er zeichnet sich durch sein fettarmes, feines und zartes weißes Fleisch aus und wird deshalb auch weißer Heilbutt genannt. Er wird fast ausschließlich portioniert in Form von Fischschnitten frisch oder tiefgekühlt angeboten. Das Fleisch schmeckt sehr gut, wenn es gedünstet oder gedämpft wird. Daneben gibt es noch den schwarzen Heilbutt, eine dem weißen Heilbutt ähnliche Art. Er hat fettreiches, festes und aromatisches Fleisch, das sich hervorragend zum Dünsten, Schmoren und Braten eignet. Im Handel erhält man es oft geräuchert.

Artikel 6 von 7