Eine gesunde und genussreiche Ernährung liegt mehr denn je im Trend. „Food Love“ steht für Qualität, Spaß und eine besondere Lebenseinstellung. Die Herzen von immer mehr Genussliebhabern schlagen für diese spezielle Art zu kochen: mit ausgewählten Zutaten, wertvollen Nährstoffen und einer großen Portion Natur.
Würzmischungen verfeinern auch traditionelle Gerichte wie eine saftige Entenbrust mit Rotkohl. Ein echtes „Soul Food“ für dunkle Wintertage.
Zutaten für 3 Portionen:
– 1 kg frischer Rotkohl
– 2 Zwiebeln
– 1 EL Pflanzenöl
– 2 EL Rotweinessig
– 1 Apfel
– 1 1/2 EL Gewürze
– 1 Bio-Orange
– 2 Prisen Jodsalz
– 400 g Entenbrust
– Pfeffer
Zubereitung:
1. Rotkohl in feine Streifen schneiden oder hobeln. Zwiebeln würfeln. Apfel vierteln und würfeln.
2. Zwiebeln im Öl dünsten, Rotkohl zugeben. Mit Rotweinessig ablöschen. 200 ml Wasser zugießen. Apfel und Gewürze zugeben. Zugedeckt bei schwacher Hitze eine Stunde garen. Orange heiß abwaschen und trocken reiben. Schale abreiben, Orange auspressen. Kurz vor Ende der Garzeit Orangensaft und Schale zugeben, mit Salz abschmecken.
3. Entenbrust waschen und trocken tupfen. Die Haut kreuzweise einritzen, dabei nicht in das Fleisch schneiden. Entenbrust zunächst mit der Hautseite nach unten in eine kalte Pfanne ohne Fettzugabe legen und drei bis vier Minuten anbraten.
Entenbrust wenden und drei Minuten auf der Fleischseite braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und kurz noch einmal wenden. In eine Auflaufform mit der Hautseite nach oben setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius 15 Minuten fertig braten. Aus dem Backofen nehmen, abdecken und fünf Minuten ruhen lassen.
4. Entenbrust in Scheiben aufschneiden und zum Würz-Rotkohl servieren. djd