Neuauflage eines Bestsellers: Der Fiat 500X, der in seinem Segment führend in Italien und Europa ist, wo er seit 2016 stets unter den Top-5 im Segment ist, startet ab 17490 Euro mit modernisiertem Design und noch umfangreicherer Technologieausstattung neu durch. Die zweite Modellgeneration des Fiat 500X bietet unter anderem Tagfahrlicht und Hauptscheinwerfer in LED-Technologie, einen überarbeiteten Innenraum und neu entwickelte Drei- und Vierzylinder-Benziner mit Turboaufladung und Partikelfilter. Die neuen Triebwerke verbrauchen weniger Kraftstoff als herkömmliche Benziner und sind rund 20 Prozent leiser als vergleichbare Turbodiesel. Zum erhöhten Fahrkomfort des neuen Fiat 500X trägt auch die erweiterte Ausstattung mit Fahrassistenzsystemen bei. Serienmäßig sind nun der Spurhalte-Assistent, der beim unabsichtlichen Verlassen der Fahrspur warnt sowie Verkehrszeichenerkennung und automatische Geschwindigkeitskontrolle an Bord, die ein Überschreiten der zu-
lässigen Höchstgeschwindigkeit verhindern können.
Modernes Design
im Stil des Fiat 500
Mit unverwechselbarem Design ist der neue Fiat 500X noch moderner und funktioneller geworden und bietet außerdem ein noch höheres Niveau bei Komfort und Sicherheit. Wie bei anderen Modellen der Baureihe Fiat 500 ist der Crossover jetzt auch serienmäßig mit Tagfahrlicht und Rückleuchten in LED-Technologie ausgestattet. Auf Wunsch sind LED-Hauptscheinwerfer verfügbar, die in Zusammenarbeit mit Magneti Marelli entwickelt wurden und die typische, runde Grafik des Fiat 500 zeigen.
Der neue Fiat 500X steht in den Modellvarianten Urban, City Cross und Cross zur Wahl. Urban steht dabei für die lifestyle-betonte Version, mit der auch Fahrten im Stadtverkehr zum Vergnügen werden. Äußeres Kennzeichen der neuen Generation des Fiat 500X Urban ist das geänderte Design der Stoßfänger. Die Bezeichnungen City Cross und Cross stehen für den zu Abenteuer bereiten Charakter dieser Modellvarianten. Beim Fiat 500X City Cross und Fiat 500X Cross fällt insbesondere der neu gestaltete Unterfahrschutz neben den weiteren Besonderheiten der Modellausstattungen auf.
Neue leistungsstarke Motoren-Generation
Der neue Fiat 500X ist das erste Modell der Marke, das mit einer neuen Generation von Benzinmotoren mit Turboaufladung angeboten wird. Die mit dem Baureihennamen bezeichneten Drei- und Vierzylinder-Triebwerke sind mit einem Otto-Partikelfilter (OPF) ausgerüstet und erfüllen die Emissionsnorm Euro 6d-Temp. Im Vergleich zu herkömmlichen Benzinern weisen die Turbobenziner des neuen Fiat 500X gesteigerte Effizienz auf und zudem eine reduzierte Geräuschentwicklung gegenüber Turbodieseln. Die Motorenfamilie zeichnet sich durch innovative Technologien aus, die den Verbrauch senken und den Komfort erhöhen können.
Für den neuen Fiat 500X erhielten die MultiJet-Turbodiesel ein technologisches Upgrade – sie sind nun mit SCR-Katalysator ausgerüstet, der zusammen mit dem Partikelfilter ein Bauteil bildet. Die Selektive Katalytische Reduktion (SCR) verringert mit Hilfe von Harnstoff – im Fahrzeug unter dem Handelsnamen AdBlue verwendet – den Anteil von Stickoxiden im Abgas. So erfüllen die Turbodiesel-Triebwerke des Fiat 500X die neue Emissionsnorm Euro 6d-Temp.
Innovative Fahrassistenzsysteme
Der neue Fiat 500X wartet mit einer Vielzahl elektronischer Fahrassistenzsysteme auf, die auch längere Fahrten noch entspannter und sicherer machen. Serienmäßig sind alle Modellvarianten mit Verkehrszeichenerkennung und automatischer Geschwindigkeitskontrolle ausgestattet, die hilft, Tempolimits einzuhalten. Auch der Spurhalte-Assistent gehört zur Serienausstattung, optional sind unter anderem Totwinkel-Assistent, adaptive Geschwindigkeitsregelanlage sowie autonomer City-Notbremsassistent verfügbar. Dank schlüssellosem Zugangs- und Motorstart-System kann der Fahrzeugschlüssel des neuen Fiat 500X in der Jacke oder Tasche bleiben.
Verbrauchswerte Fiat 500X
1.0 GSE: 88 kW (120 PS), 6,0 l/100 km,
138 g/km; 1.3 GSE: 110 kW (150 PS), 6,4 l/100
km, 145 g/km; 1.6 E-torQ S&S: 81 kW (110 PS),
6,8 l/100 km, 156 g/km; 1.3 MultiJet S&S: 70
kW (95 PS), 4,6 l/100 km, 122 g/km; 1.6 Multi
Jet S&S: 88 kW (120 PS), 5,1 l/100 km, 132
g/km; 1.6 MultiJet S&S: 88 kW (120 PS) DCT,
5,0 l/100 km, 134 g/km.