Paradies Uckermark

von Redaktion

Pure Natur vom Wasser aus erleben

Nur eine gute Autostunde entfernt von Berlin gibt es sie: Pure Natur, die fast unberührt über 500 Seen, Tümpel, Sölle – die typischen Kleingewässer Brandenburgs – und Moore vereint. Drei als schützenswert ausgewiesene Nationale Naturlandschaften bewahren hier das eiszeitliche Erbe der Region. Sie ziehen Wasserfreunde magisch an, denn die Ansammlung zusammenhängender Wasserwege dürfte in Deutschland einmalig sein.

Auf www.tourismus-uckermark.de/wasser gibt es individuell zugeschnittene Tages-, Wochen- und Rundtouren auf dem Wasser. In der Uckermark als ausgezeichnete „Nachhaltige Tourismusregion“ warten liebevoll gestaltete, ökologisch ausgebaute Ferienwohnungen, ein Netz an Bootsvermietern mit Shuttleservice und gepflegte Wasserwanderrastplätze.

Der Naturpark Uckermärkische Seen bietet mehr als 100 Kilometer zusammenhängende Wasserwanderwege. Die Paddelstrecke zwischen Krüseliner Mühle und Lychen ist der perfekte Start für alle, die zum ersten Mal die Landschaft mit Kanadier oder Kajak kennenlernen wollen. Die Strecke empfiehlt sich als Tagestour.

Wer ein paar Tage die Vielfalt der Uckermark erleben will, kann dies auf dem 85 Kilometer langen Wasserweg vom Oberuckersee nach Ueckermünde tun. Die Tour führt durch das größte zusammenhängende Schilfgebiet Deutschlands und bietet mit einer Vielzahl zu beobachtender Vögeln echte Adventure-Atmosphäre. djd

Artikel 4 von 27