Massivholz haptisch erleben

von Redaktion

Schaut man sich in den Wohnzimmern der Deutschen um, finden sich vielerorts Massivholzmöbel mit Unikatcharakter. Natürliche, wilde Oberflächen, gerne auch mit spürbaren Strukturen, liegen im Trend. Gerade die Eiche wird bei der Inneneinrichtung sowie dem Innenausbau stark nachgefragt.

Auch Kombinationen mit Metall, Glas oder Leder finden sich an den natürlichen Möbeln für die Küche, das Wohn- und Schlafzimmer sowie den Flur wieder. Damit lösen die Massivholzmöbel den Trend der Hochglanzoptik ab. Heute dominieren schwarze Astlöcher, Farbkerne mit Rissen oder Stirnholzflächen mit Jahrringen das Bild.

Holz ist ein Unikat

Wuchsbedingungen wie Klima und Bodenbeschaffenheit haben unter anderem Einfluss auf den Baum. Daher gleicht keine Massivholzlamelle der anderen. Mit einem Massivholzmöbel holt man sich ein echtes Stück Natur ins Haus und hat dabei auch noch etwas ganz Individuelles im Flur, Wohn- oder Schlafzimmer stehen. IPM/RS

Artikel 12 von 15