Radfahr-Gadgets für Fußballfans

von Redaktion

Die Fußballweltmeisterschaft steht an. Fanmeilen und Grillpartys locken selbst Fußballmuffel vor die TV-Geräte. Die folgende Auswahl an Fahrradprodukten lässt das Herz von Fußballfans höher schlagen.

Einfacher Balltransporter

Kein Fußballspiel ohne Ball. Damit er sicher und mit Luft am Bolzplatz ankommt, hilft der „Kicker“ von Fahrer Berlin (19,50 Euro). Der Fußball lässt sich durch den Halter einfach und schnell mit einem Klettverschluss am Oberrohr oder unter der Sattelstütze befestigen. Der Ballhalter wird aus recycelten Werbebannern oder Lkw-Planen hergestellt und ist in unterschiedlichen Farben je nach Lieblingsverein erhältlich.

Schloss zum Feiern

Damit nach dem Spiel nicht das böse Erwachen kommt, sollte das Fahrrad immer gut gesichert werden. Mit dem „Bordo Alarm 6000A“ (139,95 Euro) präsentiert Sicherheitsexperte Abus ein hochwertiges Faltschloss mit Alarmfunktion. Sollte ein Dieb versuchen das Rad zu knacken, ertönt ein Warnsignal, das bis zu 100 Dezibel Lautstärke erreichen kann. So hat man das Rad zwar nicht in Sicht-, dafür aber in Hörweite.

Ideal für den Torjubel

Für lautstarke Unterstützung der Nationalmannschaft hat HP Velotechnik die Presslufthupe „Airzound XL“ (34,90 Euro) im Angebot. Die Hupe wird wie eine Klingel am Lenker montiert und per Hebel lassen sich bis zu 90 Hupstöße produzieren, also für jede Spielminute eine. Die Lautstärke lässt sich regeln und liegt zwischen 30 bis 115 Dezibel. Eine Druckflasche, die einfach im Flaschenhalter transportiert wird, versorgt die Hupe mit Druckluft. Für den Torjubel beim Public Viewing also bestens geeignet.

Keine Angst

vor Dunkelheit

Das Spiel geht in die entscheidende Phase, aber man muss nach Hause fahren, weil man kein Licht dabei hat. Das muss nicht sein. Seit 2013 sind Akkulampen am Fahrrad erlaubt und deshalb macht es nichts aus, wenn sogar noch eine Verlängerung oder ein Elfmeterschießen folgt. Der Akku-Scheinwerfer „Eyro“ (49,90 Euro) von Busch & Müller hat den Vorteil, dass er in einem fes-ten Gehäuse an der Gabel montiert werden kann.

Helm für den Rucksack

Solange man Rad fährt, ist der Helm auf dem Kopf. Aber wohin, wenn man das Spiel guckt? Die spanische Firma Closca bietet mit dem „Fuga“ (120 Euro) eine platzsparende Lösung. Der Helm lässt sich einfach zusammenklappen und mit wenigen Handgriffen im Rucksack oder der Handtasche verstauen. Ausgeklappt erfüllt der Fuga die Sicherheitsstandards eines herkömmlichen Fahrradhelms.pd-f/tg

Artikel 5 von 9