Der Deutsche Alpenverein (DAV), das Mountainbike Tourismusforum Deutschland (MTD) und der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) stellten auf dem vierten deutschen Mountainbike-Tourismuskongress in Oberstaufen im Allgäu am 7. Juni gemeinsam ein 36-seitiges Booklet für angehende und aktive Mountainbikerinnen und Mountainbiker vor.
Ob mit oder ohne E-Motor: Das Booklet enthält die wichtigsten Infos zum Mountainbiken und klärt gleichzeitig über das sozialverträgliche und naturschonende Ausüben dieses Sports auf.
In den Alpen und Mittelgebirgen, aber auch rund um die Städte ist das Biken sehr beliebt: Praktisch und schnell auf kurzen Strecken, und oft verbunden mit einem ganz besonderen Lebensgefühl, bei dem es um Genuss und Erfahrung geht: Wiesen und Felder, Wälder und Berge erleben, bei einer Abfahrt das Rad rollen und die Haare im Wind fliegen lassen oder die Herausforderungen eines Single-Trails meistern.
Ein Booklet voller geballter Infos und Tipps
Mountainbike-Novizen freuen sich besonders auf ihre erste Ausfahrt in die Natur. Gleichzeitig stellen sich ihnen viele neue Fragen: Wo finden sich Gleichgesinnte? Wie lässt sich die Fahrtechnik verbessern? Wo sind geeignete und besonders empfehlenswerte Wege? Was ist bei der Planung einer Tour und Pflege des Rades zu beachten? „Mit dem Booklet vermitteln wir das notwendige Wissen zu all diesen Fragen. Auch Tipps zur Ausrüstung, zur Anreise sowie zur Bike-Pflege sind dabei. Selbst einen kurzen Rechtsexkurs, der die Biker-Dos & Dont‘s in Deutschland und anderen Alpen-Anrainern auf den Punkt bringt, haben wir eingebaut“, umreißt David Eisenberger, Leiter Marketing und Kommunikation des ZIV, die Broschüre.
Begeistern – Für das Biken und für die Natur
Interessierte Sportler erhalten das Bike-Booklet überall dort, wo es ums Mountainbiken geht: Im Fachhandel beim Kauf eines Mountainbikes, in Tourismusinformationen, Verleihstationen und Guiding-Unternehmen zwischen Elbe und Zugspitze sowie bei den Sektionen und auf den Hütten des Deutschen Alpenvereins. Als digitale Ausgabe im PDF-Format ist das Bike-Booklet ebenfalls unter www.bike-booklet.de zu finden.