Fahrradtour zum Pendling

von Redaktion

Start/Ziel

Kostenpflichtiger Parkplatz in Thiersee-Breiten am östlichen Seeufer.

Anfahrt

Mit dem Auto: Inntalautobahn A 93 Rosenheim Richtung Innsbruck, Ausfahrt Kufstein Nord, der Beschilderung Richtung Thiersee folgen. Im Ortsteil Thiersee-Breiten (vor dem See) links in die Breitenstraße einbiegen und bis zum kostenpflichtigen Parkplatz östlich vom Thiersee fahren.

Mit der Bahn: Bis Bahnhof Kiefersfelden und 8 km bis nach Vorderthiersee biken oder ab Kufstein 7,5 km bis nach Vorderthiersee radeln.

Beste Zeit

Mai bis Oktober

Schon von der Inntal-Autobahn Rosenheim Richtung Kufstein ist rechts oben das imposante, auf dem Felsrand des Pendlings gebaute Pendlinghaus zu sehen. Man hat fast den Eindruck, als wäre das Pendlinghaus ein Adlernest. Und genau das ist das Ziel der Rundtour.

Gestartet wird die technisch mittelschwere Tour in Thiersee, in der Nähe von Kufstein. Vom Parkplatz am Ostufer des Sees fährt man die Straße weiter, kommt an der Privatklinik Armonia Medical Alpenresort vorbei, hält sich dann links, folgt den Wegweisern Richtung Pendling und biegt in den zunächst geteerten Weg ein. Der Forstweg wird weiter oben zu einem schmaleren Karrenweg, mit holprig-felsigem Untergrund und führt mit angenehmer Steigung bergauf durch den Wald. Nur an kurzen Abschnitten ist die Steigung größer, sodass man mehr Motorunterstützung benötigt. Nach etwa 2,4 Kilometern stößt man auf einen guten Forstweg, fährt hier scharf links bergauf. Es geht in mehreren Serpentinen zügig hinauf. Dann erreicht man den sehr breiten Hauptzufahrtsweg der Kala Alm und des Pendlinghauses und folgt der Beschilderung Richtung Pendlinghaus nach links weiter bergauf. Man sitzt eine knappe Stunde auf dem Sattel und erreicht die Kala Alm mit ihrer großen Sonnenterrasse. Von hier hat man einen herrlichen Blick nach Norden und Westen auf das Mangfallgebirge bis zum Rofangebirge mit den Bergen der Rotwand (Tour 47), dem Hinteren Sonnwendjoch (Tour 48), dem Guffert (Tour 41) und dem Unnütz (Tour 40). Nur wenige Höhenmeter geht es weiter hinauf und der Blick nach Süden ins Inntal und nach Osten zum Kaisergebirge wird frei. Der Wald lichtet sich immer mehr und man bekommt an jeder Kurve einen neuen und anderen Blick auf die umliegenden Berge und ins Tal. Nach gut einer Stunde erreicht man das Pendlinghaus und darf sich auf ein kühles Getränk freuen. Von hier kann man das dominante Kaisergebirge im Vordergrund, die Hohen Tauern und die Berge der Zillertaler Alpen im Hintergrund bestaunen. Der Rückweg vom Pendlinghaus verläuft vorbei an der Kala Alm, die ersten vier Kilometer auf dem gleichen Weg bergab. Doch dann bleibt man auf dem breiten Hauptweg immer abwärts und erreicht Schneeberg mit seinem gleichnamigen Gasthof. Ab hier fährt man auf der wenig befahrenen Straße weiter hinunter nach Mitterland und Vorderthiersee. Auf dem Weg hinunter bekommt man nochmals einen herrlichen Blick auf das felsige und imposante Kaisergebirge auf der anderen Seite des Inntals. Zum Schluss fährt man an dem schönen Uferweg südlich des Sees bis zum Ausgangspunkt. Auf der herrlichen Sonnenterrasse des Restaurants Vidro mit Blick über den Thiersee kann man den Tag ausklingen und entspannt die Tour Revue passieren lassen.

Tourempfehlung aus:

Der EMTB-Führer

Die 50 schönsten E-Moun-

tainbiketouren südlich von

München

ISBN 978–3000586323

im Handel und in den Ge-

schäftsstellen der OVB-

Heimatzeitungen erhält-

lich.

Artikel 3 von 9