Mal Designobjekt, mal schlicht und klassisch: Treppen sind viel mehr, als ein einfacher Übergang zwischen zwei Stockwerken. Sie unterstreichen das persönliche Lebensgefühl, spiegeln aktuelle Wohntrends wider und prägen einen Raum besonders nachhaltig. Das Angebot an Formen und Materialien auf dem Markt ist so vielfältig wie die Anforderungen, die an sie gestellt werden.
Ein neues Treppenbuch gibt allen Hausbauern und Renovierern einen guten Überblick und macht mit vielen Bildern, Zeichnungen und Hintergrundinformationen zu angesagten Trends Lust auf die Treppenplanung.
Die Wahl des richtigen Modells hängt ganz entscheidend von der Raumsituation ab. Bei hohen und loftähnlichen Räumen beispielsweise bieten sich großzügige und freischwebende Treppen an, beengte Verhältnisse verlangen nach cleveren Lösungen. Familien stellen besondere Anforderungen an die Sicherheit, im Alter spielt auch der Komfort eine immer größere Rolle.
Ganz nach dem persönlichen Geschmack ist die Wahl des Materials. Hochwertigkeit und Regionalität sind hier wichtige Stichworte.
Klar ist: Wer vorher genau und vorausschauend plant, spart bares Geld und schont sein Nervenkostüm. Denn im Idealfall ist eine Treppe ein lebenslanger Begleiter, der sich immer wieder an geänderte Wünsche und Lebenssituationen anpassen kann.
Das Treppenbuch gibt dazu auf über 100 Seiten zahlreiche Tipps und Anregungen und wird so, von der ersten Planung bis zum Beratungsgespräch, zur wertvollen und inspirierenden Hilfe für alle Treppen-Interessierten. pr-jaeger