Praktische Tipps

von Redaktion

Kochen, sieden oder dämpfen – hier ein paar Tipps zur Zubereitung von Fisch:

Gerade Seefische eigenen sich sehr gut zum Kochen. Ihr festes Fleisch zerfällt dabei nicht so leicht und behält sein Aroma. Vor allem ganze Fische und Fischkoteletts lassen sich gut zum Kochen im Sud verwenden. Filets und Fischkoteletts eigenen sich zum Dünsten und in der Folie kann der ganze Fisch oder das Filet gegart werden.

Kochfisch

Für ein Kochfischgericht wird zuerst ein Sud, beispielsweise aus ein wenig Wasser, Essig, Salz, Lorbeerblatt, Pfefferkörnern und Wacholderbeeren, Zwiebel, Nelken und Suppengemüse hergestellt. Diesen Sud zehn Minuten kochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Der gesäuberte Fisch wird eingelegt, wenn der Sud nicht mehr sprudelt. Der Fisch soll garziehen, also pochiert werden. Portionsstücke benötigen dafür zehn bis 20, ganze Fische 30 bis 40 Minuten.

Dünsten

Mit nur wenig Fett- und Wasserzugabe ist das Dünsten eine sehr gesunde Zubereitungsart. Dabei wird der Fisch mit wenig Brühe oder auch Weißwein – nicht mehr als dass der Boden des Topfes einen Zentimeter hoch mit Flüssigkeit bedeckt ist – in ein geschlossenes Gefäß gegeben. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Celsius oder bei mittlerer Hitze auf der Herdplatte garen lassen.

Zarte Filets brauchen nur fünf bis zehn Minuten, wohingegen ein großer Fisch schon bis zu 40 Minuten benötigt.

In Alufolie

Auch in einer fest verschlossenen Alufolie oder in einem Bratschlauch kann Fisch gedünstet werden. Der Fisch kann in der Folie im Wasserbad bei 80 Grad oder im Backofen bei 200 Grad Celsius gegart werden. Der Fisch im Bratschlauch ist nur für den Ofen geeignet. Den Bartschlauch dazu in den kalten Ofen legen. Erst dann wird der Ofen bis 200 Grad erhitzt.

Dämpfen

Vor allem für kleine und zarte Fische wie Schollenfilets eignet sich das Dämpfen. Dämpfen ist für all diejenigen ideal, die fettfrei essen wollen oder müssen. Und so geht’s: Ein Topf wird etwa drei Zentimeter hoch mit Wasser befüllt. Das Dampfgut wird in einen zusammenklappbaren Siebeinsatz gelegt und steht über dem siedenden Wasser. Filets benötigen eine Garzeit von fünf bis acht Minuten, größere Fischstücke müssen 15 bis 20 Minuten im Dampf garen. Wichtig ist, dass der Deckel des Topfes fest schließt.

Artikel 17 von 22