Martin und Maria schliefen jahrelang unruhig und geplagt von Rückenschmerzen. Na ja, dachten sie, das Alter… Heute erleben sie „ein völlig neues Schlafgefühl“. Sie schlafen beschwerdefrei, wachen morgens gut erholt auf, fühlen sich frisch und voller Energie für den Tag. Die Lösung ihrer Schlafprobleme ist ein metallfreies Bett aus dem einzigartigen Holz der Zirbelkiefer. Und dazu ein ergonomisches Schlafsystem, das ebenfalls aus reinen Naturmaterialien besteht.
Was kann das Holz der „Zirbe“, wie die Zirbelkiefer im Volksmund genannt wird, was keine andere Holzart kann? Es schont das Herz, senkt die Herzfrequenz um durchschnittlich 3500 Schläge pro Tag und verlängert messbar die Tiefschlafphasen. Der sanfte Duft beruhigt den Kreislauf. Körper und Geist regenerieren schneller, Wetterfühligkeit, Tagesmüdigkeit und innere Unruhe nehmen ab. Und: Die ätherischen Öle der Zirbe wirken antibakteriell, wehren Motten und andere Schädlinge ab, duften angenehm und das jahrzehntelang.
Die Zirbelkiefer bringt seit Generationen erholsamen Schlaf im Einklang mit der Natur. Die widerstandsfähige Zirbelkiefer – die „Königin der Alpen“ – galt bei den Vorfahren seit Jahrhunderten als Baum der Ruhe und Gesundheit. Wissenschaftliche Schlafstudien bestätigen heute, was Generationen vorher bereits wussten: Schlafen und Wohnen mit Zirbenholz stärkt die Lebensfreude und fördert die Gesundheit.
Leonhard Steiner, naturverbundener Schreinermeister aus Feldkirchen-Westerham, ist Anfang der 2000erJahre einer der ersten in der Region, der das „alte Zirbenwissen“ wiederbelebt. Jedes original Steiner Zirbenbett ist ein Unikat und wird nach Kundenwunsch gefertigt. Einen Termin für eine meisterliche Beratung erhält man unter der Telefonnummer 08063/7115.