Am zweiten Adventswochenende findet in diesem Jahr zum 26. Mal der Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz in Feldkirchen-Westerham statt. Drei Tage, in denen den Besuchern ein buntes Programm geboten wird. Los geht es am Freitag, den 8. Dezember.
Freitag,
8. Dezember
Um 18 Uhr eröffnet der Werbering, vertreten durch Michael Weber, Bürgermeister Hans Schaberl und die Lichtbringerin Lucia, mit Kerzen und Lichteffekten den Weinnachtsmarkt. Für musikalische Unterhaltung sorgen der Feldkirchner Kinderchor und die Lausbuam Musi.
Samstag,
9. Dezember
Am Samstag hat der Weihnachtsmarkt bereits ab 14 Uhr geöffnet.
Im Engerlstüberl erwarten Erzählungen und Märchen die kleinen Besucher. Organisiert wird das Engerlstüberl vom Elternbeirat des Kindergartens Bucklberg. Um 15 Uhr treten die Vier-Dörferl-Musi und Feldkirchner Kinderchor auf der Bühne auf. Um 16 Uhr sorgt der Besuch des Nikolaus für große Augen bei den Kleinen. Ab 16.30 Uhr stimmen die Feldkirchner Blechbläser weihnachtliche Töne an und sorgen so pünktlich zum Einbruch der Dunkelheit für die richtige Stimmung. Ab 17.30 Uhr spielt „Überhaupt und Sowieso“. Das Blechbläser-Ensemble sorgt ab 18.30 Uhr für musikalische Unterhaltung. Ab 19.30 Uhr spielt die Vier-Dörferl-Musi auf.
Sonntag,
10. Dezember
Am Sonntag öffnet ab 14 Uhr wieder das Engerlstüberl seine Türen und verzaubert mit Erzählungen und Märchen. Das Ökumenische Flötenquartett und der Feldkirchner Dreigsang haben ebenfalls ab 14 Uhr ihren Auftritt auf der kleinen Bühne am Dorfplatz. Um 15 Uhr findet die große Tombola für die Besucher statt. Bis 15 Uhr können Lose eingeworfen werden. Ab 16 Uhr spielen die Klarinetten der Musikschule Feldkirchen und die Familienmusik Weber weihnachtliche Lieder. Ehe es dann ab 17.30 Uhr engelhaft und wild zugleich wird, wenn die Raublinger Engel und Perchten kommen.