Östlich von Rosenheim liegt Thansau. Ein Ortsteil, in dem regionale und internationale Unternehmen aber auch Einfamilien- und Mehrfamilienhaussiedlungen angesiedelt sind.
Bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts hatte hier der Inn mit seiner starken Strömung ein mit Schiffen befahrbares Hauptbett, viele Nebenarme und Altwasser. Im heutigen Ortsteil Thansau durchzog er ein Auengebiet von etwa zwei Kilometern Breite. Thansau verdankt diesem Auengebiet seinen Namen: „Tansaw“ bedeutet die „Au am Tannenwald“. Thansau gehört zur Gemeinde Rohrdorf. Es ist mit Lauterbach, Achenmühle, Höhenmoos und Rohrdorf der Größte der fünf Ortsteile und hat die meisten Gewerbeunternehmen auf dem Gemeindegebiet. Weitere größere Gewerbegebiete befinden sich an der Autobahn und im Bereich des Zementwerks.
Eine der ältesten Gemeindestraßen ist die Fabrikstraße, an der auch der Folienhersteller Renolit und der Klebstoffproduzent Planatol ihre Firmensitze haben. Hier entstanden die ersten Fabriken in Thansau. Das Gewerbegebiet „Am Griesenholz“, in dem sich der Sonnenschutz- und Rollladenschutz-Spezialist Karl & Tomschi und auch der Experte für Glasbauten Inn-Glasbau befindet, ist eines der jüngsten Gewerbegebiete und gehört ebenfalls zu Thansau, auch wenn es sich am nördlichsten Rand des Gemeindegebietes befindet.
Raum für Erweiterung bestehender Firmen
Neue Gewerbegebiete sind auf dem Gemeindegebiet Thansau aktuell nicht vorgesehen. Jedoch besteht ausreichend Platz für Erweiterungsmöglichkeiten der bestehenden Firmen. Durch die Nähe zum Inn und seinen Nebenarmen hat die Gemeinde Rohrdorf vor allem im Gewerbegebiet entlang der Adlerstraße in den Hochwasserschutz investiert, damit auch bei stärkeren Niederschlägen die ansässigen Unternehmen nichts zu befürchten haben.
Durch die Nähe zur Autobahn sind beste Voraussetzungen einer guten Infrastruktur gegeben.
Beliebter Standort –
auch zum Wohnen
Doch der langgestreckte Ortsteil ist nicht nur für Unternehmen interessant. Neben dem Vorteil, attraktive Arbeitgeber in der Nähe zu haben, ist Thansau auch als Wohngebiet sehr begehrt. 6000 Einwohner zählt Rohrdorf und der Großteil der Einwohner lebt in Thansau. Thansau verfügt auch über einen eigenen Schulstandort. Das Schulgebäude wird inzwischen ambivalent genutzt. Im Erdgeschoss befindet sich die Kindertagesstätte. Im ersten Stock können die Schülerinnen und Schüler aus Thansau die erste und zweite Klasse besuchen. Ab der dritten Klasse gehen sie dann zur Grundschule im nahe gelegenen Rohrdorf.
Die Bahnstrecke, die durch Thansau verläuft, steht dem Personennahverkehr allerdings nur zur Herbstfest-Zeit zur Verfügung. Unter dem Jahr dient die Zugstrecke rein als Transportweg für das Zementwerk. Baugrund ist in dieser Gegend heiß begehrt. Vor kurzem wurde mitten im Zentrum hinter der Inn Apotheke wieder ein Baugebiet im Einheimischenmodell ermöglicht. Die Grundstücke sind bereits alle vergeben. Die Nachfrage war immens.
Doch es ist nicht verwunderlich, denn mit einer guten Infrastruktur, einem schönen Badesee, attraktiven Freizeitmöglichkeiten, der Nähe zur Rosenheimer Innenstadt und der kurze Weg zur Salzburger Autobahn, sind in Thansau die idealen Voraussetzungen für eine attraktive Gegend gegeben, um sich dort nieder zulassen – sowohl als Gewerbe als auch privat. Die Integration des Gewerbes in dörfliche Strukturen und die Kombination von Arbeiten und Leben in unmittelbarer Nähe ist in Thansau sichtlich gelungen.