von Redaktion

Ein äußerst seltenes Firmenjubiläum feiert das Schuh- und Sanitätshaus Estner in Brannenburg: Seit 240 Jahren besteht der im Jahr 1777 gegründete Betrieb, der sich mittlerweile zum Spezialisten rund um das Thema Gesundheit entwickelt hat. Gefeiert wird mit attraktiven Jubiläumsangeboten und -rabatten vom 13. bis zum 23. September, zusätzlich bieten die Aktionstage „Gesunde Füße“ vom 13. bis zum 16. September kostenlose Checks und Beratungen.

Innovation und ein breites Angebotsspektrum liegen der Familie Estner seit jeher am Herzen, ausgehend vom Firmengründer Mathias Estner, der 1777 mit einer von Graf Preysing vom Schloss Brannenburg unterzeichneten Urkunde die Berechtigung für die Schusterei zusammen mit einer Landwirtschaft und Schnapsbrennerei erhielt. Nach dem ersten Weltkrieg festigte Georg Estner, der Urgroßvater des heutigen Firmenchefs Franz Estner, mit seinen selbst entwickelten, wasserdichten Lederstiefeln, die besonders in der Flußverbauung zum Einsatz kamen, den guten Ruf des Hauses. Um 1935 folgte Dominik Estner mit seiner Frau Maria und führte den Betrieb als Schusterei mit mehreren Gesellen durch die Kriegs- und Nachkriegsjahre. In den 70er-Jahren wurde dann auch ein kleiner Schuhhandel angegliedert und Maria Estner leitete das Geschäft nach dem Tod ihres Mannes 1971 selbstständig weiter.

1985 übernahm der Orthopädieschuhmacher-Meister und jetzige Senior-Chef Georg Estner zusammen mit seiner Frau Maria den Schustereibetrieb mit Schuhhandel. Unter dem Motto „Schuh-Estner, wenn Sie gut zu Fuß sein wollen“ erfolgte in den nächsten Jahren ein stetiger Ausbau des Meisterbetriebs, der ursprünglich in der Schrofenstraße beheimatet war: Im Februar 1998 eröffnete die erste Filiale in der Rosenheimer Straße 53 in Brannenburg, 2002 wurde die Filiale in Bad Feilnbach erworben und umfangreich saniert (rund 400 Quadratmeter).

Franz Estner (Orthopädieschuhmacher-Meister und Betriebswirt Textil- und Einzelhandel/BTE) ist seit 2005 im Familienunternehmen tätig. Mit der Betriebsübergabe im Jahr 2007 wurde das Unternehmen kontinuierlich ausgebaut und 2012 um die Sanitätshaus-Sparte erweitert.

Dabei hat sich Franz Estner ganz bewusst für eine Nische im Gesundheitswesen entschieden, die nicht über das Internet bedienbar ist und in der auf eine persönliche Beratung und individuelle Anpassung nicht verzichtet werden kann. Der Orthopädieschuhmacher-Meister sieht sich als Problemlöser, für den an erster Stelle eine faire Kundenbetreuung und die Zufriedenheit der Patienten stehen: „Erst wenn der Kunde zufrieden ist, stellen wir die Abrechnung.“ Mit dieser Berufsphilosophie hat sich Estner in den letzten zehn Jahren einen exzellenten Ruf erarbeitet und wird auch in der Zusammenarbeit mit Gesundheitseinrichtungen als kompetenter Partner geschätzt.

Artikel 8 von 30