MELDUNGEN

Fall Relotius soll verfilmt werden

von Redaktion

Der Bayerische Rundfunk wechselt die Führung seines Studios Franken aus. Der Vertrag von Kathrin Degmair (41) läuft Ende April nach fünf Jahren aus und wird nicht verlängert. Das gab BR-Intendant Ulrich Wilhelm am Freitag bekannt. Vorerst soll Hörfunkdirektor Martin Wagner die Leitung des Studios Franken kommissarisch zusätzlich übernehmen. Der 64-Jährige war vor seinem heutigen Amt von 2009 bis 2014 der Vorgänger Degmairs. Diese solle weiterhin eine verantwortungsvolle Aufgabe beim BR übernehmen, hieß es im Sender. Wie berichtet, war in Nürnberg Kritik laut geworden am autoritären Führungsstil Degmairs. Sie behandele ihre Mitarbeiter „von oben herab“ und kanzele sie gerne „vor versammelter Mannschaft ab“. Ein Verhalten, das „nicht länger akzeptabel“ sei. dpa/rog

Die Ufa will den Fall Claas Relotius verfilmen. Produzent Sebastian Werninger habe sich bereits jetzt die Rechte an einem geplanten Buch zum Betrugsfall beim „Spiegel“ gesichert, teilte die Produktionsfirma am Freitag mit. Im Dezember hatte das Nachrichtenmagazin einen journalistischen Betrugsfall im eigenen Haus aufgedeckt und öffentlich gemacht. Dabei ging es um Fälschungen seines Reporters Relotius. Grundlage des Films soll ein Buch des „Spiegel“-Mitarbeiters Juan Moreno sein, der den Betrug aufdeckte. Es trägt den Titel „Tausend Zeilen Lüge“.  dpa

Artikel 4 von 4