Wer hat hier den Hut auf?

von Redaktion

RTL zeigt „Denn sie wissen nicht, was passiert“ mit Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch

Von Astrid Kistner

„Verdammt kalt“ sei das Wasser, in das die drei Showlegenden geschubst werden, behauptet RTL. Schwimmen können Günther Jauch (62), Barbara Schöneberger (44) und Thomas Gottschalk (68), aber gehen sie auch nicht unter, wenn man ihnen jede Vorbereitung und die Autoren nimmt, die ihnen sonst fleißig Gags schreiben? Mit „Denn sie wissen nicht, was passiert“ startet der Kölner Privatsender an diesem Samstag um 20.15 Uhr eine Spielshow, die vor allem auf die Spontaneität und das Improvisationstalent des TV-Trios setzt. „Wir nehmen die Überraschungen, die uns erwarten, mit offenen Armen in Empfang“, verspricht Barbara Schöneberger im Interview mit unserer Zeitung. Wie der prominent besetzte Kindergeburtstag aussehen wird, den RTL vorerst viermal feiert, verraten wir Ihnen hier.

Worum geht’s?

Erst zu Beginn der Show erfahren Jauch, Gottschalk und Schöneberger, wer von ihnen die Sendung moderieren wird. Nach guter alter Harry-Potter-Manier ist es ein sprechender Hut, der den dreien ihr „Schicksal“ verkündet. Die anderen beiden bilden ein Team, das in zehn Spielrunden und einem Finale gegen ein weiteres prominentes Duo antreten muss. In der ersten Show, die am vergangenen Dienstag aufgezeichnet wurde, werden die „Tatort“-Kommissare Axel Prahl und Jan Josef Liefers ihr Glück gegen Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger versuchen. Günther Jauch führt als Moderator durch die Premierensendung.

Was wird gespielt? Alles, was Spaß macht – vor allem beim Zuschauen. Wie das lustige Teatime-Spiel, bei dem Barbara Schöneberger liegend eine Tasse auf dem Kopf balanciert, während Gottschalk versucht, von einem Gabelstabler Teebeutel, Zucker und Milch in die Tasse fallen zu lassen. Quiz- und Schätzfragen sind genauso dabei wie die musikalische Herausforderung, bei der man in Dialekt gesungene Lieder erkennen muss.

Wer gewinnt? Das prominente Duo, das die meisten Runden erfolgreich für sich entscheiden kann, erhält am Ende 50 000 Euro.

Wer bekommt das Geld? Einer von zwei Studiogästen, die am Anfang der Show per Zufall ermittelt werden. Die beiden prominenten Teams spielen stellvertretend für diese beiden Zuschauer.

Wer passt auf? Radiomoderator Thorsten Schorn, dessen Stimme vielen Zuschauern aus „Shopping Queen“ bekannt sein dürfte, fungiert als Schiedsrichter und beobachtet das Geschehen aufmerksam.

Artikel 2 von 2