Seit Mitte Oktober sind die Frauen des FC Bayern in der Bundesliga unbesiegt, in neun Spielen wurden 25 von 27 möglichen Punkten eingefahren. Lediglich beim Tabellenführer in Wolfsburg spielten die Bayern-Frauen unentschieden, zuletzt zog Team durch ein 3:1 gegen SC Sand in der Tabelle an Hoffenheim vorbei auf Platz zwei und hat die Qualifikation für die Champions League nun selbst in der Hand. „Natürlich bin ich nicht zufrieden mit Platz zwei, mein Ziel und mein Ehrgeiz ist es, irgendwann mit dem FC Bayern auf Platz eins zu stehen“, erklärte Trainer Jens Scheuer: „Unser ganz großes Ziel ist es, alle Spiele in der Rückrunde zu gewinnen. Ob es dann für ganz oben reicht, hängt davon ab, ob unser Konkurrent Wolfsburg patzt. Momentan sieht es nicht so aus.“
Am Sonntag treten die Bayern-Frauen beim abstiegsgefährdeten MSV Duisburg an, bevor insgesamt 19 Spielerinnen auf Länderspiel-Reise gehen werden. Nach der knapp dreiwöchigen Pause stehen die Viertelfinalspiele in der Champions League gegen Olympique Lyon an, dazwischen kommt es zum Verfolgerduell gegen Hoffenheim. Natürlich werfen diese Spiele ihren Schatten voraus, aber Scheuer mahnt dazu, die volle Konzentration auf Duisburg zu legen. Wie der SC Sand dürften sich auch die Zebras hinten reinstellen. Scheuer hofft, dass die Bayern-Frauen ihre Chancen konsequenter nutzen werden als zuletzt. „Da brauchen wir ein bisschen eine Drecksau-Mentalität, dass man auch mal einen Ball reingrätscht“, sagte er. CHRISTIAN STÜWE