HEINRICH HEUTE
Auf der Messe „Jagd und Hund“ in Dortmund wurde gestern der Deutsche Meister im Hirschrufen gekürt. In Disziplinen wie „Stimme eines jungen suchenden Hirsches“ oder „Ruhender abgebrunfteter Hirsch“ mussten die Teilnehmer mit Ochsenhörnern oder hohlen Pflanzenstängeln den Ruf eines Nebenbuhlers nachahmen, der den Platzhirsch aus der Deckung lockt. Der Sieger ist dann quasi der Walter Röhr oder der Marcel Hirscher des Hirschrufens. Ein Riesenspektakel, bei dem wir vor allem die Parallelen zum Fußball mögen. Der Platzhirsch entspricht dem FC Bayern, Nebenbuhler sind die Leipziger. Wer am besten hirschruft, entscheidet ein Förster direkt vor Ort, da heißt es nicht: „Wir geben ab zum Videoförster in den Wald nach Köln.“ Und bei der EM im Sommer sind die Deutschen chancenlos. Denn die Tschechen sind als die Brasilianer des Hirschrufens praktisch unschlagbar.