Auf den ersten Blick sieht man jede Menge Vizepotenzial: Gladbach ist die zweitbekannteste Borussia in Deutschland, beschäftigt in Marco Rose den zweitaufregendsten Jungtrainer (nach Nagelsmann), es gab sogar schon einen noch längeren Städtenamen im deutschen Profifußball (Barmbek-Uhlenhorst, 1974/75, 2. Liga Nord), und natürlich sind die Neuzeit-Fohlen auch das: Zweiter in der aktuellen Tabelle.
Und warum wird Gladbach dann trotzdem Meister? Ganz einfach: Weil das dringend nötig ist nach sieben Jahren FC-Bayern-Hegemonie. Gladbach wird der erste Meister aller Deutschen sein. Einer, der nicht für Kommerz steht und den romantischen Gedanken nährt: Es braucht nur eine schlaue Idee, ein paar fähige Leute (Rose, Eberl), ein paar Jahrzehnte Geduld – schon ist der Briefkopf um einen Titel reicher. ULI KELLNER