FUSSBALL IN KÜRZE

Sportinvalide mit 28

von Redaktion

Der frühere Stammspieler Ondrej Duda (25) sieht unter Jürgen Klinsmann keine Chance mehr für sich beim Bundesligisten Hertha BSC und konkretisiert seinen Wechselwunsch im Winter. „Ich habe für mich bereits entschieden zu gehen – nicht, weil ich nicht bleiben möchte, sondern weil sie nicht wollen“, sagte der Slowake. „Wenn dich jemand nicht will, ist es nicht möglich, zu bleiben.“ Duda war in der Vorsaison mit elf Toren und sechs Vorlagen noch bester Scorer der Berliner. Diese Saison kommt er nur auf einen Assist und ist noch ohne eigenen Treffer. Duda wurde in der Hinrunde bereits vom damaligen Trainer Ante Covic mehrfach auf der Ersatzbank gelassen, in den fünf Partien unter dessen Nachfolger Klinsmann stand er viermal nicht im Kader.

Der frühere Everton-Spieler Li Tie wird neuer Trainer der chinesischen Fußball-Nationalmannschaft. Das verkündete der nationale Verband CFA. Der 42-Jährige wird Nachfolger des früheren italienischen Weltmeistercoaches Marcello Lippi. Li hatte zwischen 2002 und 2006 34 Spiele für Everton bestritten. Für die chinesische Nationalmannschaft lief er 92 Mal auf, unter anderem nahm er bei der WM 2002 in Japan und Südkorea teil.

Der frühere U21-Nationalspieler Sebastian Neumann vom Drittliga-Tabellenführer MSV Duisburg muss seine Karriere als Profi beenden und stellt mit 28 Jahren einen Antrag auf Sportinvalidität. „Das war eine sehr schwere Entscheidung, auch wenn sie nicht von heute auf morgen gefallen ist“, sagte der Innenverteidiger, bei dem im August 2019 eine schwere Hüftverletzung wieder aufgebrochen war: „Es war die einzig vernünftige Entscheidung, zu groß waren die Schmerzen bei Belastung.“

Artikel 8 von 33