Reiten
Knapp fünf Wochen nach ihrem Erfolg beim Turnier in Stuttgart ist die Dressurreiterin Lisa Müller in den Perspektivkader berufen worden. Die 30-jährige Frau des Bayern-Fußballers Thomas Müller hatte mit dem Pferd Stand by den Grand Prix gewonnen und dabei gleich mehrere Weltklasse-Paare hinter sich gelassen. Neben der in Otterfing (Landkreis Miesbach) lebenden Müller wurde gestern nach Angaben des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) auch Marcus Hermes in den zweithöchsten Kader aufgenommen. Die höchste Stufe ist der Olympia-Kader mit weiterhin sieben Mitgliedern.
Skispringen
Der norwegische Skispringer Thomas Aasen Markeng hat sich bei seinem schweren Sturz im sächsischen Klingenthal einen Kreuzband- und Meniskusriss zugezogen und fällt sehr lange aus. Das ergab eine MRT-Untersuchung in seiner Heimat am Montagabend. Der 19 Jahre alte Junioren-Weltmeister war am Sonntag nach der Landung beim Weltcup schwer gestürzt und musste mit einer Trage aus dem Auslauf gebracht werden.
Motorsport
Der frühere Champion Bruno Spengler bekommt nach 15 Jahren kein Cockpit mehr in der DTM und wechselt in die nordamerikanische IMSA-Sportwagenserie. Das teilte Spenglers Arbeitgeber BMW gestern mit. Der Kanadier bestritt seit 2005 insgesamt 195 Rennen in der DTM, zunächst für Mercedes, seit 2012 für BMW. Für die Münchner holte er gleich in deren Comeback-Saison den Meistertitel. Der 36-Jährige gewann 16 Rennen und holte 51 Podiumsplätze. In den vergangenen Jahren konnte Spengler aber nicht mehr an alte Erfolge anknüpfen, 2019 beendete er die Meisterschaft als Gesamt-Neunter. „Natürlich bin ich erst einmal enttäuscht“, sagte Spengler. In der IMSA-Serie wird er weiter für BMW fahren.
American Football
Star-Quarterback Drew Brees von den New Orleans Saints hat sich in der US-Football-Profiliga NFL den Rekord des legendären Peyton Manning geschnappt. Beim 34:7-Sieg gegen die Indianapolis Colts gelangen dem 40-Jährigen vier Touchdowns, Brees übertraf mit nun 541 Würfen in die Endzone den 2016 zurückgetretenen Manning (539). Zudem überholte Brees im Wettrennen der aktiven Superstars Tom Brady, 42. Der sechsmalige Super-Bowl-Sieger von den New England Patriots steht bei 538 Touchdowns. Brady gratulierte per Twitter. „Glückwunsch, Drew! Es könnte nicht verdienter sein. Peyton überhaupt in irgendeiner Statistik zu überholen ist eine unglaubliche Leistung und deine Rekorde werden hart zu brechen sein. Aber den Versuch ist es wert“, fügte Brady mit einem Zwinkersmiley hinzu.