IM BLICKPUNKT

Bayern: In der Zwickmühle wegen Flick

von Redaktion

Er siegt und siegt und siegt: Hansi Flick hat seit seiner Übernahme als Cheftrainer alle drei Spiele mit dem FC Bayern gewonnen – und sein Team hat dabei nicht ein Gegentor kassiert. Wenn das so weitergeht, wie wirkt es sich auf die aktuelle Trainersuche aus? Hasan Salihamidzic, der Sportdirektor der Bayern, lässt sich bei dieser Frage nicht in die Karten schauen. Er meinte gestern nur, dass man nach den guten Spielen gegen Piräus und Dortmund die Vereinbarung getroffen habe, dass Hansi Flick bis Winter der Trainer bleibe „und dabei bleibt es auch. Das Verhältnis zwischen Hansi Flick und dem Club ist wirklich astrein, wir tauschen uns aus und lassen uns überhaupt nicht unter Druck setzen und versuchen unseren Job zu machen. Und damit habe ich alles gesagt.“

Verständlich, dass sich der Sportdirektor öffentlich nicht offensiv zur Trainersuche äußern möchte, hinter den Kulissen läuft diese aber auf Hochtouren. Denn: Beim FC Bayern schließt man es nicht komplett aus, dass bereits im Winter eine dauerhafte Trainer-Lösung präsentiert werden kann. Die Tatsache, dass die Münchner unter Flick derzeit so aufdrehen, stellt die Verantwortlichen vor ein Luxus-Problem: Neben den favorisierten Lösungen Thomas Tuchel und Erik ten Hag – beide Übungsleiter stehen derzeit bei ihren jeweiligen Vereinen aus Paris und Amsterdam unter Vertrag – ist Flick, neben dem kürzlich bei Tottenham entlassenen Mauricio Pochettino, so nämlich eine weitere Alternative auf den Trainerposten in München.  bok

Artikel 37 von 38