IN KÜRZE

Erstmals eine Frau als Schiedsrichterin

von Redaktion

Skispringen

Der frühere Skiflug-Mannschaftsweltmeister Björn Einar Romören (Norwegen) ist an Krebs erkrankt. Das machte der 38-Jährige öffentlich. Aktuell befindet sich Romören in einer Klinik in Oslo. „F*** Krebs. Im Frühling bekam ich die Nachricht, dass ich einen Tumor in meinem Rücken habe. Es ist eine schwierige Situation für mich und meine Familie“, schrieb Romören. Der ehemalige Weltrekordhalter zeigte sich aber optimistisch, den Krebs zu besiegen. „Ich bin in Behandlung und werde überleben. Ich habe eine lange und schwere Zeit vor mir, aber ich werde diesen Kampf gewinnen“, stellte Romören klar. 2004 und 2006 hatte Romören mit der norwegischen Mannschaft Gold bei den Skiflug-Weltmeisterschaften gewonnen. Bei den Olympischen Spielen 2006 gewann er Bronze im Teamspringen.

Rugby

Die Rugby-Schiedsrichterin Belinda Sharpe schreibt in Australien Geschichte: Zum ersten Mal wird eine Frau ein Spiel der National Rugby League NRL leiten. „Das ist das erste Mal, dass so etwas in der 110-jährigen Geschichte passiert. Aber es wird das erste Mal von vielen sein, die noch kommen werden“, sagte NRL-Sportdirektor Graham Annesley. „Die Möglichkeiten für Frauen sind da und auch für jeden Schiedsrichter, es bis auf dieses Niveau zu schaffen. Wenn mein Debüt anderen Frauen zeigt, dass es möglich ist, ist das eine gute Sache“, sagte Sharpe, die für die Partie zwischen den Brisbane Broncos und den Canterbury Bulldogs berufen wurde. Die NRL arbeitet seit einiger Zeit intensiv daran, ihren schlechten Ruf als „Macho-Liga“ loszuwerden. Zuletzt musste sich die Liga allerdings mit Vorwürfen wegen sexueller Belästigung von Frauen sowie Gewalt gegen Frauen gegen mehrere Stars beschäftigen.

Artikel 3 von 26