Endlich wieder Konkurrenz

von Redaktion

Bayern-Chef Rummenigge begrüßt die Titelambitionen der Dortmunder

VON JONAS AUSTERMANN

Los Angeles – Über den Dächern von Los Angeles und als deutscher Abo-Meister – sieben Mal in Serie – ist es nur allzu verständlich, dass Karl-Heinz Rummenigge ein bisschen die Höhenluft genoss. Der Vorstandsvorsitzendes des FC Bayern und damit der ranghöchste Funktionär, der auf der Münchner USA-Reise dabei ist, steht derzeit wieder gerne im Rampenlicht und erzählt genauso gerne, wie die Lage beim bayrischen Aushängeschild in Sachen Fußball ist.

Nach sieben Meisterschalen hintereinander ist klar, dass sich Rummenigge einen Titelkampf wie im Mai diesen Jahres wünscht. „In den Jahren zuvor hatten wir zum Teil noch Schneetreiben, als wir Meister wurden“. sagte der Bayern-Chef, Man sei aber „an Konkurrenz und Emotionalität interessiert. Es ist absolut korrekt, wenn Dortmund Ansprüche in diese Richtung anmeldet.“ Trotzdem – und auch da kam auf der Terrasse des noblen Teamhotels Four Seasons Beverly Hills das personifizierte Mia-san-mia-Gefühl durch – sagte Rummenigge: „Die deutsche Meisterschaft geht auch in der kommenden Saison nur über den FC Bayern.“

Der mögliche Transferstau ist offenbar (noch) nicht so schlimm, dass er dem Vorstandschef die Laune verhageln könnte. Er beruhigte die Fans der Münchner erneut: „Wir sind operativ am Markt tätig. Es fängt jetzt erst an, dass die ersten großen Transfers wie der von Antoine Griezmann getätigt werden.“

Hasan Salihamidzic durfte den Marketingtrip ja deshalb nicht antreten, weil er sich in der europäischen Zeitzone um Verstärkungen für den derzeit nur 17 Mann starken Profikader kümmern soll. Die BILD ertappte ihn bei einem gar nicht mehr so geheimen Geheimflug nach Paris. Was Salihamidzic dort tat, ist indes nicht jkar.

Klar ist aber die Wunschliste, die Rummenigge ihm aus der kalifornischen Sonne mitgab. „Wir brauchen aus quantitativen Gründen noch einen Flügelspieler, weil wir mit Franck Ribéry und Arjen Robben zwei verloren haben“, so seine Aufgabe für Salihamidzic. „Möglicherweise“, so der Vorstandsvorsitzende, werde im Zentrum noch nachgebessert. Dort hat nach Informationen unserer Zeitung Espanyols Juwel Marc Roca Priorität. Der 22-Jährige ist mit Spaniens U 21 Europameister geworden und soll sich laut Marca bereits einig sein mit Bayern, die Katalanen verweisen aber auf die festgeschriebene Ablöse von 40 Millionen Euro.

Das dürfte in erster Linie aber daran hängen, ob Renato Sanches einen Club findet, der die finanziellen Wünsche des Rekordmeisters erfüllt. Eines ist für Rummenigge klar: In der Defensive besteht kein Handlungsbedarf mehr. „Wenn ich mir unsere Abwehr mit Alaba, Hernández, Süle, Kimmich und Pavard anschaue, muss ich sagen, dass ich wenig Besseres sehe in Europa“, sagtet Rummenigge. Ganz vorne ist der Ex-Münchner Mario Mandzukic (33) übrigens kein Thema.

Artikel 24 von 26