GFL: Gruppe Süd: 6. Spieltag: Kirchdorf – Stuttgart 29:31, München – Allgäu 21:18 (12:7), Frankfurt – Schwäbisch Hall 0:31, Marburg – Ingolstadt.
Tabelle
1. Schwäbisch Hall 6 256:37 12:0
2. Frankfurt Universe 5 101:75 8:2
3. Stuttgart Scorpions 5 145:150 8:2
4. Munich Cowboys 5 99:120 5:5
5. Marburg Mercenaries 4 99:151 2:6
6. Kirchdorf Wildcats 5 124:198 1:9
7. Allgäu Comets 3 34:72 0:6
8. Ingolstadt Dukes 3 43:98 0:6
Bundesliga: Play-offs, Halbfinale, 1. Spiel (Best of 5): FC Bayern – Vechta 98:88 (52:42). – Beste Werfer: Lucic (24), Booker (21), Lo (15), Barthel (10) für München – Hinrichs (21), Hollins (17), Bray (14), Christen (12) für Vechta. – Zuschauer: 5393.
Oldenburg – Berlin 93:100.
NHL: Playoffs (best of seven), Stanley-Cup-Finale, 3. Spiel: St. Louis Blues – Boston Bruins 2:7 (Stand: 1:2).
Länderspiel: Venezuela – Ecuador 1:1.
U 20-WM in Polen: Vorrunde, Gruppe E: Mali – Frankreich 2:3, Saudi-Arabien – Panama 1:2.
Abschlusstabelle
1. Frankreich 3 7:2 9
2. Mali 3 7:7 4
3. Panama 3 3:4 4
4. Saudi-Arabien 3 4:8 0
Gruppe F: Südkorea – Argentinien 2:1, Südafrika – Portugal 1:1.
Abschlusstabelle
1. Argentinien 3 8:4 6
2. Südkorea 3 3:2 6
3. Portugal 3 2:3 4
4. Südafrika 3 3:7 1
A-Junioren-Bundesliga: DM-Finale: VfB Stuttgart – Borussia Dortmund 3:5.
B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest, 26. Spieltag: Ulm – Hoffenheim 2:7, Augsburg – Stuttgarter Kickers 6:1, VfB Stuttgart – Mainz 0:2, Heidenheim – Nürnberg 1:0, Karlsruhe – Unterhaching 0:2, Ingolstadt – Wehen Wiesbaden 0:1, Frankfurt – FC Bayern 5:1.
Abschlusstabelle
1. FC Bayern 26 64:29 64
2. 1899 Hoffenheim 26 83:30 61
3. Eintracht Frankfurt 26 53:25 56
4. FSV Mainz 05 26 49:29 54
5. FC Augsburg 26 58:32 45
6. VfB Stuttgart 26 51:36 44
7. Stuttgarter Kickers 26 36:41 36
8. 1. FC Nürnberg 26 32:42 32
9. Wehen Wiesbaden 26 30:54 29
10. Karlsruher SC 26 32:42 27
11. SpVgg Unterhaching 26 29:46 25
12. 1. FC Heidenheim 26 21:41 22
13. FC Ingolstadt 04 26 28:46 21
14. SSV Ulm 26 10:83 9
US-Tour: Turnier in Dublin/Ohio (9,1 Mio. Dollar), Stand nach der 3. Runde: 1. Kaymer (Mettmann) 201 Schläge (67+68+66), 2. Scott (Australien) 203 (71+66+66), 3. Matsuyama (Japan) 205 (71+70+64), Cantlay 205 (68+69+68) u. Spieth (bd. USA) 205 (66+70+69 . . . 25. u.a. Woods (USA) 212 (70+72+70); am Cut nach zwei Runden (145 Schläge) gescheitert: McIlroy (Nordirland) 146 (75+71) und Mickelson (USA) 149 (70+79).
US Open in Charleston (5,0 Mio. Dollar, Par 71), nach der dritten Runde: 1. Yu (China) 206 Schläge (69+71+66) und Boutier (Frankreich) 206 (67+70+69), 3. Green 207 (71+68+68), Thompson (beide USA) 207 (70+69+68) und Higa (Japan) 207 (65+71+71), … 18. u.a. Masson (Gladbeck) 212 (70+71+71), 27. u.a. Henseleit (Hamburg) 214 (66+77+71) – am Cut nach zwei Runden (145 Schläge) gescheitert: 119. u.a. Harm (St. Leon-Rot) 151 (73+78), Gal (Düsseldorf) 151 (75+76).
Champions League: Final Four in Köln: Halbfinale: Veszprem – Kielce 33:30, Barcelona – Skopje 27:29.
Spiel um Platz 3: Barcelona – Kielce 40:35.
Finale: Skopje – Veszprem.27:24.
WM-Qualifikation Frauen: Playoffs, Hinspiel in Koprivnica: Kroatien – Deutschland.
Sprint-Weltcup in Duisburg: Kanu, Weltcup in Duisburg: Kajak-Einer, 500m: 1. Liebscher (Dresden) 1:39,001 Min., 2. Kopasz (Ungarn) +0,415 Sek., 3. Pimenta (Portugal) +0,729. – Kajak-Zweier, 500m. – 1. Lemke/Rendschmidt (Mannheim/Essen) 1:28,986 Min., 2. Gusew/ Erschow (Russland) +0,656 Sek., 3. Burger/Le Floch (Frankreich) +0,960.
Frauen: Kajak-Einer, 1000m: 1. Bull (Australien) 3:58,118 Min., 2. Brüßler (Karlsruhe) +1,846 Sek., 3. Zhou (China) +3,060.
Meeting in Halle/Saale: Kugel: 1. Nedow (Kanada) 20,87 m, 2. Hill (USA) 20,67, 3. Kovacs (USA) 20,43, 4. Cremona (Südafrika) 20,36, 5. Zimmermann (Kirchheim) 19,75, 6. Müller (Neubrandenburg) 19,57. – Diskus: 1. Dacres (Jamaika) 68,64 m, 2. Malachowski (Polen) 65,87, 3. Isene (Norwegen) 65,77, 4. Wierig (Magdeburg) 65,68. – Hammer: 1. Fajdek (Polen) 79,04 m, 2. Anastasakis (Griechenland) 75,16, 3. Donnelly (USA) 74,88. – Speer: 1. Seifert (Potsdam) 83,05 m, 2. Amb (Schweden) 80,75, 3. Singh (Indien) 71,36.
Frauen: Kugel: 1. Schwanitz (Gelenau) 19,23 m, 2. Roos (Schweden) 18,8, 3. Crew (Kanada) 18,69, 4. Gambetta (Halle/Saale) 17,92, 5. Kenzel (Waiblingen) 17,90. – Diskus: 1. Caballero (Kuba) 65,99 m, 2. Bin (China) 64,89, 3. N. Müller (Halle/Saale) 64,52. – Hammer: 1. Wang Zheng 74,89 m, 2. Lua Na (bd. China) 72,71, 3. Klimez (Ukraine) 70,40. – Speer: 1. Winger (USA) 62,08 m, 2. Hussong (Zweibrücken) 61,81, 3. Alais (Frankreich) 61,04.
WM: M6. WM-Lauf in Mugello: MotoGP-Klasse (23 Runden = 120,635 km): 1. Petrucci (Italien) Ducati 41:33,794 Minuten, 2. M. Marquez (Spanien) Honda 0,043 Sekunden zurück, 3. Dovizioso (Italien) Ducati 0,338, 4. Rins (Spanien) Suzuki 0,535, 5. Nagakami (Japan) Honda 6,535, 6. Vinales (Spanien) Yamaha 7,481, 7. Pirro (Italien) Ducati 13,288, 8. Crutchlow (Großbritannien) Honda 13,937, 9. Espargaro (Spanien) KTM 16,533, 10. Quartararo (Frankreich) Yamaha 17,994.
WM-Stand (6/19): 1. M. Marquez (Spanien) Honda 115 Punkte, 2. Dovizioso (Italien) Ducati 103, 3. Rins (Spanien) Suzuki 88, , … 21. Stefan Bradl (Zahling) Honda 6.
Moto2-Klasse (21 Runden = 110,145 km):
1. A. Marquez (Spanien) Kalex 39:31,262, 2. Marini (Italien) Kalex 1,928 Sekunden zurück, 3. Lüthi (Schweiz) Kalex 2,242, 4. Baldassari (Italien) Kalex 3,653, 5. Fernandez (Spanien) Kalex 3,973, 6. Bastianini (Italien) Kalex 3,985, 7. Navarro (Spanien) Speed Up 4,986, 8. Schrötter (Vilgertshofen) Kalex 6,215, 9. Lowes (Großbritannien) Kalex 11,466, 10. Di Giannantonio (Italien) Speed Up 13,050, … 20. Tulovic (Eberbach) KTM 41,874, 21. Öttl (Ainring) KTM 44,611.
WM-Stand (6/19): 1. A.Marquez (Spanien) Kalex 39:31,262, 2. Marini (Italien) Kalex 1,928 Sekunden zurück, 3. Lüthi (Schweiz) Kalex 2,242, … 8. Schrötter (Vilgertshofen) Kalex 6,215, 20. Tulovic (Eberbach) KTM 41,874, 21. Öttl (Ainring) KTM 44,611.
Moto3-Klasse (20 Runden = 104,9 km): 1. Arbolino (Italien) Honda 39:29,874 Minuten, 2. Dalla Porta (Italien) Honda 0,029 Sekunden zurück, 3. Masia (Spanien) KTM 0,078, 4. Antonelli (Italien) Honda 0,156, 5. Foggia (Italien) KTM 0,267, 6. McPhee (Großbritannien) Honda 0,403.
WM-Stand (6/19): 1. Canet (Spanien) KTM 83 Punkte, 2. Dalla Porta (Italien) Honda 80, 3. Antonelli (Italien) Honda 70.
102. Giro d’Italia: 20. Etappe: Feltre – Croce D’Aune-Monte Avena (194 km): 1. Bilbao (Spanien/Astana) 5:46:02 Stunden, 2. Landa (Spanien/Movistar) gleiche Zeit, 3. Ciccone (Italien/Trek-Segafredo) 0:02 Minuten zurück, 4. Carapaz (Ecuador/Movistar) 0:04, 5. Nibali (Italien/Bahrain-Merida) gleiche Zeit, 6. Kangert (Estland/EF Education First) 0:15, 7. Nieve (Spanien/Mitchelton-Scott) gleiche Zeit, 8. Madouas (Frankreich/Groupama-FDJ) 0:25, 9. Majka (Polen/Bora-hansgrohe) 0:44, 10. Pozzovivo (Italien/Bahrain-Merida) gleiche Zeit . . . 51. Martens (Rostock/Jumbo-Visma) 18:51, 87. Knees (Bonn/Team Ineos) 38:04, 110. Sütterlin (Freiburg/Movistar) 40:46, 117. Denz (Waldshut-Tiengen/AG2R) gleiche Zeit, 133. Ackermann (Kandel/Bora-hansgrohe) 42:21, 135. Rüdiger Selig (Zwenkau/Bora-hansgrohe), 136. Schwarzmann (Kempten/Bora-hansgrohe) beide gleiche Zeit .
21. und letzte Etappe: Einzelzeitfahren in Verona (17 km): 1. Haga (USA/Sunweb) 22:07 Minuten, 2. Campenaerts (Belgien/Lotto-Soudal) 0:04 Minuten zurück, 3. De Gendt (Belgien/Lotto-Soudal) 0:06, 4. Caruso (Italien/Bahrain-Merida) 0:09, 5. Ludvigsson (Schweden/Groupama-FDJ) 0:11, 6. Cerny (Tschechien/CCC Team) gleiche Zeit, 7. Bilbao (Spanien/Astana) 0:17, 8. Cattaneo (Italien/Androni Giocattoli) 0:20, 9. Nibali (Italien/Bahrain-Merida) 0:23, 10. Roglic (Slowenien/Jumbo-Visma) 0:26, … 27. Sütterlin (Freiburg/Movistar) 1:04, 36. Carapaz (Ecuador/Movistar) 1:12, 65. Schwarzmann (Kempten/Bora-hansgrohe) 1:48, 84. Selig (Zwenkau/Bora-hansgrohe) 2:15, 93. Denz (Waldshut-Tiengen/AG2R) 2:27, 104. Knees (Bonn/Team Ineos) 2:35, 118. Ackermann (Kandel/Bora-hansgrohe) 2:59, 132. Martens (Rostock/Jumbo-Visma) 3:25.
Gesamtwertung: 1. Carapaz 90:01:47 Stunden, 2. Nibali 1:05 Minuten zurück., 3. Roglic 2:30, 4. Landa (Spanien/Movistar) 2:38, 5. Mollema (Niederlande/Trek-Segafredo) 5:43, 6. Majka 6:56, 7. Lopez (Kolumbien/Astana) 7:26, 8. Yates (Großbritannien/Mitchelton-Scott) 7:49, 9. Siwakow (Russland/Team Ineos) 8:56, 10. Sakarin (Russland/Katusha-Alpecin) 12:14, … 75. Martens 3:03:30 Stunden zurück, 96. Knees 3:54:54, 114. Schwarzmann 4:29:32, 120. Sütterlin 4:53:09, 122. Ackermann 4:56:45, 124. Denz 4:58:12, 127. Selig 5:02:30.
Derby-Meeting in Hamburg-Klein Flottbek: Springreiten, Global Champions Tour:
1. Daniel Deusser (Wiesbaden) mit Jasmien 0 Fehlerpunkte/45,95 Sekunden, 2. Nayel Nassar (Ägypten) mit Lucifer 0/46,18, 3. Peder Fredricson (Schweden) mit All In 0/49,98, 4.Philipp Weishaupt (Riesenbeck) mit Che Fantastica 8/52,87, alle im Stechen, 5. Janne-Friederike Meyer-Zimmermann (Schenefeld) mit Minimax 1/81,20, 6. Ben Maher (Großbritannien) mit Concona 1/81,38, 7. Karina Johannpeter (Brasilien) mit Casper 1/83,06, 8. Shane Sweetnam (Irland) mit Alejandro 4/75,45, 9. Margie Goldstein-Engle (USA) mit Royce 4/76,05, 10. Maurice Tebbel (Emsbüren) mit Don Diarado 4/76,62.
Speed-Derby: 1. James Whitaker (Großbritannien) mit Lammy Beach 101,20 Sekunden, 2. Frederic Tillmann (Grevenbroich) mit Concetta 102,91, 3. Karl Schneider (Roddenberg) mit Artiste 104,52, 4. Ralf-Werner König (Haldensleben) mit San Franzisko 105,78, 5. Michael Ziems (Wöhrden) mit Win 110,58, 6. Stephan Dubsky (Verden) mit Palm Beach 117,77.
Dressurprüfung der Klasse S (Grand Prix Kür): 1. Susan Pape (Großbritannien) mit Don Noblesse 75,850 Prozentpunkte, 2. Charlotte Haid-Bondergaard (Schweden) mit Roberto 70,450, 3. Rainer Schwiebert (Kattendorf) mit Catoo 69,775, 4. Elisa Prigge (Appel) mit Dark Dancer 68,975, 5. Alexandra Bimschas (Appen) mit Di Pregio 68,550, 6. Dietmar Hax (Blücher) mit Royal Boy 68,475.
Dressur-Derby, Dreier-Finale mit Pferdewechsel: 1. Frederic Wandres (Hagen a.T.W.) mit Westminster 214,000 Prozentpunkte, 2. Susan Pape (Großbritannien) mit Grafit 209,734, 3. Anabel Balkenhol (Rosendahl) mit Davinia la Douce 208,466.
EM in Luzern, Finals in den 14 olympischen Klassen: Einer: 1. Zeidler (Ingolstadt) 6:47,32 Minuten, 2. Broenink (Niederlande) 6:47,51, 3. Pawuku (Weißrussland) 6:47,72. – Leichtgewichts-Doppelzweier: 1. Rommelmann/Osborne (Krefeld/Mainz) 6:12,58 Minuten, 2. Oppo/Ruta (Italien) 6:13,95, 3. Brys/van Zandweghe (Belgien) 6:15,51. – Vierer ohne: 1. Großbritannien 5:51,01 Minuten, Polen 5:53,90, 3. Deutschland (Brumme/Münster,Wimberger/Passau, Planer/Bernburg, Merget/Frankfurt) 5:56,08. – Achter: 1. Deutschland (Weißenfeld/Herdecke, Follert/Krefeld, Schneider/Essen, Torben Johannesen/Hamburg, Reinhardt/Dorsten, Jakschick/Castrop-Rauxel, Schmidt/Trier, Ocik/Rostock, Steuermann: Sauer/Berlin) 5:25,68 Minuten, 2. Großbritannien 5:26,55, 3. Niederlande 5:26,55.
Frauen: Doppelzweier: 1. Menzel/Leiding (Düsseldorf/Hannover) 6:49,23 Minuten, 2. Bodnar/Geanina Radis (Rumänien) 6:50,56, 3. Buttignon/Gobbi (Italien) 6:51,38. – Doppelvierer: 1. Deutschland (Stälberg/Krefeld, Lier/Halle, Kampmann/Waltrop, Hämmerling/Kiel) 6:16,69 Minuten, 2. Niederlande 6:17,08, 3. Ukraine 6:18,82.
French Open: Grand-Slam-Turnier in Paris (42,661 Mio. Euro), 3. Runde: A. Zverev (Hamburg/5) – Lajovic (Serbien/30) 6:4, 6:2, 4:6, 1:6, 6:2, Struff (Warstein) – Coric (Kroatien/13) 4:6, 6:1, 4:6, 7:6 (7:1), 11:9, Djokovic (Serbien/1) – Caruso (Italien) 6:3, 6:3, 6:2, Thiem (Österreich/4) – Cuevas (Uruguay) 6:3, 4:6, 6:2, 7:5, Tsitsipas (Griechenland/6) – Krajinovic (Serbien) 7:5, 6:3, 6:7 (5:7), 7:6 (8:6), del Potro (Argentinien/8) – Thompson (Australien) 6:4, 6:4, 6:0, Fognini (Italien/9) – Bautista Agut (Spanien/18) 7:6 (7:5), 6:4, 4:6, 6:1, Chatschanow (Russland/10) – Klizan (Slowakei) 6:1, 6:4, 6:3, Monfils (Frankreich/14) – Hoang (Frankreich) 6:3, 6:2, 6:3, Wawrinka (Schweiz/24) – Dimitrow (Bulgarien) 7:6 (7:5), 7:6 (7:4), 7:6 (10:8). Achtelfinale: Federer (Schweiz/3) – Mayer (Argentinien) 6:2, 6:3, 6:3, Nadal (Spanien/Nr. 2) – Londero (Argentinien) 6:2, 6:3, 6:3, Wawrinka (Schweiz/Nr. 24) – Tsitsipas (Griechenland/Nr. 6) 7:6 (8:6), 5:7, 6:4, 3:6, 8:6.
Frauen, 3. Runde: Barty (Australien/8) – Petkovic (Darmstadt) 6:3, 6:1, Siniakova (Tschechien) – Osaka (Japan/1) 6:4, 6:2, Halep (Rumänien/3) – Zurenko (Ukraine/27) 6:2, 6:1, Kenin (USA) – Serena Williams (USA/10) 6:2, 7:5, Keys (USA/14) – Blinkowa (Russland) 6:3, 6:7 (5:7), 6:4, Swiatek (Polen) – Puig (Puerto Rico) 0:6, 6:3, 6:3, Zadionov (Spanien) – Alexandrowa (Russland) 6:2, 7:5, Anisimova (USA) – Begu (Rumänien) 7:6 (8:6), 6:4.
Achtelfinale: Stephens (USA/7) – Muguruza (Spanien/19) 6:4, 6:3; Vondrousova (Tschechien) – Sevastova (Lettland/12) 6:2, 6:0; Konta (Großbritannien/26) – Vekic (Kroatien/23) 6:2, 6:4; Martic (Kroatien/31) – Kanepi (Estland) 5:7, 6:2, 6:4
EM in Weert/Niederlande: Olympische Distanz: 1. Alistair Brownlee (Großbritannien) 1:35:01 Stunden, 2. Pereira (Portugal) +22 Sekunden, 3. Geens (Belgien) +55, 4. Pewzow (Aserbaidschan) +1:02 Minuten, 5. Izzard (Großbritannien) +1:05. … 9. Schwetz (Griesheim) +1:31, 27. Breinlinger (Sankt Ingbert) +4:32, 36. Manthey (Saarbrücken) +6:30, 44. Lührs (Potsdam) +8:55.
Nations League: 2./3. Spieltag in Jiangmen/China: Italien – Deutschland 3:0 (25:21,30:28,25:23), Deutschland – Iran 0:3 (28:30, 27:29, 20:25).