FUSSBALL IN KÜRZE

46 Tore: BVB-Talent lässt es krachen

von Redaktion

Lukas Podolski ist nach einer schweren Virusgrippe in Japan wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Der Profi von Vissel Kobe musste einige Tage in der Klinik verbringen und fehlte seinem Team beim 1:1 im Spiel gegen Jubilo Iwata. „Ich bin auf dem Weg der Besserung und bin sicher, dass ich bald wieder auf dem Platz stehen werde“, postete der Weltmeister von 2014 noch vor seiner Entlassung aus der Klinik. Dazu stellte er ein Bild von sich auf einem Bett liegend, am Arm die Kanüle eines Tropfs. Einem Bericht des „Express“ zufolge habe er gestern mehrtägigem Aufenthalt das Krankenhaus wieder verlassen können. Morgen feiert der frühere Kölner Profi 34. Geburtstag.

Der Deutsche Fußball-Bund hat vor der für Mittwoch erwarteten Wiederwahl von Gianni Infantino zum FIFA-Präsidenten noch keine Entscheidung über sein Stimmverhalten getroffen. Der DFB hat wie alle 211 FIFA-Mitgliedsländer beim Kongress eine Stimme. Vor seinem Rücktritt im April hatte der ehemalige DFB-Chef Reinhard Grindel offen gelassen, ob Infantino, der keinen Gegenkandidaten hat, mit der deutschen Stimme rechnen kann. Grindel war einer der schärfsten Kritiker des Schweizers. Beim Kongress in Paris wird der DFB durch seine Interimsspitze Reinhard Rauball und Rainer Koch sowie Generalsekretär Friedrich Curtius vertreten sein. Nein-Voten oder Enthaltungen hätten eher symbolischen Charakter.

Bastian Schweinsteiger, 34, hat in der US-Profiliga MLS das Duell mit seinem Landsmann Julian Gressel verloren. Chicago Fire, der Club des deutschen Weltmeisters von 2014, unterlag bei Titelverteidiger Gressels Verein Atlanta United 0:2 (0:2) und wartet seit bereits vier Spielen auf einen Sieg. In der Eastern Conference liegt Chicago auf Platz neun, Atlanta ist Zweiter. Die besten sieben Teams erreichen die Playoffs. Beide Tore für United erzielte Josef Martinez (12., 43.). Schweinsteiger spielte in der Innenverteidigung durch, Gressel wurde nach 72 Minuten ausgewechselt.

BVB-Talent Youssoufa Moukoko hat in der U 17-Bundesliga einen Torrekord aufgestellt. Der 14-Jährige, der gegen teils drei Jahre ältere Jugendliche spielt, erzielte bei Dortmunds 6:0-Sieg in Duisburg seine Saisontreffer 44 bis 46. Damit überbot er die seit 2013 bestehende Bestmarke des Schalkers Donis Avdijaj (44/aktuell vereinslos). Moukoko, der auch noch für die C-Jugend spielberechtigt wäre, kam auf einen Toreschnitt von 1,84 bei 25 Einsätzen. Neun Clubs der Weststaffel schossen insgesamt weniger Tore als Moukoko alleine. Als westdeutscher Meister spielt Titelverteidiger BVB im Halbfinale gegen Wolfsburg (Sieger Nord/Nordost). Das zweite Halbfinale bestreiten der 1. FC Köln (Zweiter West) und FC Bayern (Sieger Süd/Südwest).

Artikel 16 von 26