Späte Ernüchterung

von Redaktion

Kleine Bayern kassieren gegen Augsburg II eine 0:1-Niederlage

München – Schmerzhafter Rückschlag für den FC Bayern II. Am gestrigen Abend musste sich die Reserve des Rekordmeisters im Grünwalder Stadion durch einen Treffer der stark abstiegsgefährdeten zweiten Mannschaft des FC Augsburg in der 91. Minute mit 0:1 geschlagen geben. Verfolger VfB Eichstätt, der allerdings bereits eine Partie mehr ausgetragen hat und ohnehin auf einen Antrag für die Drittliga-Lizenz verzichtet, kann damit am Samstag vorbeiziehen. Der Nachwuchs des Rekordmeisters läge zwar selbst dann weiter nur einen Zähler hinter der Tabellenspitze der Regionalliga Bayern, Trainer Holger Seitz aber war freilich wenig angetan vom Auftritt seiner Mannschaft: „Sowohl vorne als auch hinten haben wir uns heute nicht in den Zweikämpfen durchsetzen können, Augsburg dagegen hat im Verlauf des Spiels immer mehr Spaß gefunden.“

Immerhin sind die kleinen Bayern im Gegensatz zu den Profis noch im internationalen Einsatz. Am Montagabend bestreiten sie in England das Halbfinale des „Premier League International Cups“ gegen den Nachwuchs des FC Reading. „Ein echtes Highlight“ für den 44-jährigen Coach und seine Elf.

Gestern Abend jedoch taten sich die Münchner über die gesamten 90 Minuten schwer, Lücken in der dichtgestaffelten Abwehr der Schwaben auszumachen. Nach dem Wiederanpfiff drückten die Platzherren zwar verstärkt auf den Führungstreffer, die Augsburger Defensive aber hielt bis zum Abpfiff stand. In der Nachspielzeit schließlich profitierte Augsburgs Romario Rösch von einer zu kurzen Kopfball-Rückgabe Angelo Mayers und erzielte prompt den goldenen Treffer. MATTHIAS HORNER

Artikel 22 von 39