Doping
Das IOC hat drei Athleten der Sommerspiele von 2012 in London nachträglich wegen Dopings disqualifiziert. Einer von ihnen sei der Bronzemedaillengewinner im Gewichtheben, Walentin Hristow, Dem Aserbaidschaner wurde die Einnahme des Anabolikamittels Turinabol nachgewiesen, ebenso dem 800-Meter-Läufer Anis Ananenka und der Hammerwerferin Alena Matoshka (beide Weißrussland), die jeweils nicht das Finale erreicht hatten. Das Trio war bei Nachkontrollen der Dopingproben von London positiv getestet worden. Bisher sind mehr als 100 Sportler, darunter Dutzende Medaillengewinner, bei den Nachtests der Spiele in Peking 2008 und London mit verfeinerten Analysemethoden ertappt worden.
Handball
Mit der momentanen Topbesetzung bestreitet das deutsche Nationalteam die EM-Qualifikationsspiele gegen Polen. Bundestrainer Christian Prokop berief ausschließlich WM-Spieler in seinen 16-köpfigen Kader für die Partien am 10. April (18 Uhr/ARD) in Gliwice und drei Tage später (14 Uhr/ZDF) in Halle/Westfalen. „Polen ist der stärkste Gegner in der Gruppe. In beiden Spielen brauchen wir eine Topleistung“, so Prokop.