FUSSBALL IN KÜRZE

Higuain: Schluss mit Nationalmannschaft

von Redaktion

Ins Werben um Eintracht Frankfurts Torjäger Luka Jovic ist mit Real Madrid nun offenbar das nächste Schwergewicht des europäischen Club-Fußballs eingestiegen. Wie die spanische Fachzeitschrift AS berichtete und mit Fotos dokumentierte, traf sich Jovics Berater, Fali Ramadani, auf dem Trainingsgelände der Königlichen mit Real-Generaldirektor Jose Angel Sanchez. Bislang hatte vor allem Reals Erzrivale FC Barcelona als mögliches Ziel des 21 Jahre alten Serben im Sommer gegolten. Daneben sollen auch der FC Bayern sowie englische Spitzenclubs Interesse an Jovic haben. Der Angreifer erzielte in der laufenden Saison bereits 22 Pflichtspieltreffer für die Eintracht,

Die spanischen Fußballprofis und ihre Fans müssen demnächst in den Sommermonaten nicht mehr bei heißen Nachmittagstemperaturen in den Stadien schwitzen. Einer neuen Norm des Fußballverbandes RFEF zufolge darf im Zeitraum vom 20. Mai bis zum 15. September keine Partie in den offiziellen Wettbewerben mehr vor 19.30 Uhr angepfiffen werden. Es handele sich um einen „Schutzzeitraum aus gesundheitlichen Gründen“, hieß es in einer Verbandsmitteilung. Die Primera Division als höchste Spielklasse betrifft diese Regelung nur bedingt. Die Saison endet am 19. Mai. Die nächste Spielzeit beginnt Ende August und wird dann schnell von einer Länderspielpause mit EM-Qualifikationsspielen bis zum 10. September unterbrochen. Die Temperaturen erreichen vor allem im Juli und August häufig die 40-Grad-Marke.

Der argentinische Stürmer Gonzalo Higuain hat seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt gegeben. „Meine Entscheidung ist getroffen. Ich glaube, dass es das Beste ist. Ich möchte die Zeit mit meiner Familie genießen“, sagte der 31 Jahre alte Angreifer vom FC Chelsea. Higuain bestritt 75 Spiele für die Albiceleste und erzielte 31 Tore. Sein letztes Länderspiel war die Partie der Argentinier gegen Nigeria bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Argentinien scheiterte später im Achtelfinale am späteren Weltmeister Frankreich. Higuain war sowohl im WM-Finale 2014 gegen Deutschland als auch in den Endspielen der Copa America 2015 und 2016 im Einsatz. „Drei Finals zu spielen und sie zu verlieren, ist keine Schande“, sagte Higuain, der für seine Leistungen in der Nationalmannschaft häufig kritisiert worden war.

Artikel 29 von 39