Abeltshauser im Pech

von Redaktion

EHC-Verteidiger fällt monatelang aus

München – Man hatte beim EHC Red Bull München ohnehin nicht mit allzu viel Optimismus in Richtung Klinik geblickt. Die Zeichen standen alles andere als gut bei Konrad Abeltshauser. Und nach eingehenden Untersuchungen hatten sich die Befürchtungen dann auch bestätigt. Wie der Verein gestern bekannt gab, hatte sich der Verteidiger bei der 0:3-Niederlage im fünften Viertelfinale gegen die Eisbären Berlin „eine schwere Knieverletzung“ zugezogen.

Abeltshauser wird in den nächsten Tagen operiert. Die Saison ist für den 26-Jährigen natürlich gelaufen, erst in einigen Monaten kann er wieder aufs Eis. Auch für Bundestrainer Toni Söderholm ist das ein harter Schlag. Die Weltmeisterschaft vom 10. bis zum 26. Mai in der Slowakei findet ohne den Münchner statt.

Kurz vor Ende des zweiten Drittels hatte sich der Berliner James Sheppard bei Abeltshauser eingehakt. Mit seinen über 100 Kilo Körpergewicht knallte Sheppard auf das Bein des Tölzers, der schreiend liegen blieb. Der Berliner wurde zwar vom Publikum noch ein Weilchen angefeindet. Doch wirkliche Vorwürfe konnte man ihm kaum machen – und das tat man beim EHC dann auch nicht.

Aber natürlich wird der Ausfall Trainer Don Jackson einiges Kopfzerbrechen bereiten. Abeltshauser, der auch in der Saison 2015/16 verletzungsbedingt das Finale verpasste, war auch in dieser Saison eine der verlässlichsten Größen beim Dreifach-Champion. Und das nicht nur, weil er neben Frank Mauer und Andi Eder der einzige Münchner ist, der in allen bislang 70 Saisonspielen in der DEL und der Champions League auf dem Eis gestanden war. Für sich spricht auch Abeltshausers Plus/Minus-Wert – jene Statistik, in der gegengerechnet wird bei wie vielen Toren und Gegentoren ein Spieler auf dem Feld gestanden war. Mit einer +25 aus den 57 DEL-Spielen ist der Verteidiger Nach Mark Voakes (26) die Nummer zwei beim Titelverteidiger.

Die Viertelfinalserie geht – ohne Abeltshauser – am Freitag in die nächste Runde. Ab 19.30 Uhr treffen beide Teams dann in Berlin aufeinander.  rp

Artikel 3 von 24