Hamburg – Die Augen waren klein, die Beine schwer – doch Laura Ludwig strahlte in die vielen Kameras. „Ich wechsle total gerne Windeln, weil ich so Zeit mit meinem Sohn verbringen kann“, sagte die Beachvolleyball-Olympiasiegerin: „Ich freue mich aber auch tierisch, endlich wieder auf dem Court zu stehen. Das ist schon aufregend.“
Neun Monate nach der Geburt ihres ersten Sohnes Teo Johnston quält sich Ludwig im Training für die neue Saison – eine für sie ganz besondere. Es wird nicht bloß die erste Serie als Mutter, nach dem Rücktritt ihrer Olympia-Partnerin Kira Walkenhorst geht die Wahl-Hamburgerin auch mit einer neuen Teamkameradin in den Sand: Margareta Kozuch, von 2010 bis 2014 fünfmal Hallen-Volleyballerin des Jahres, schlägt an Ludwigs Seite auf.
Entsprechend groß war der Medienrummel in der Hamburger Speicherstadt, wo gestern die Kickoff-Pressekonferenz zum Saison-Höhepunkt, der Weltmeisterschaft in der Hansestadt (28. Juni bis 7. Juli 2019), abgehalten wurde. „Wir haben richtig viel Bock. Wir können es wirklich kaum erwarten. Es kribbelt“, sagte Ludwig. Ihre mit Spannung erwartete Turnier-Premiere mit Kozuch steigt im April im chinesischen Xiamen – bis dahin wartet weiter harte Arbeit auf das Duo.
Die großen Ziele des neuen Duos sind die Heim-WM und die Olympischen Spiele in Tokio im kommenden Jahr. Eine weitere Olympia-Medaille sei „unser Traum, aber erstmal müssen wir uns wieder qualifizieren. Das Potenzial steckt auf jeden Fall in uns“, sagte Ludwig.
Auch Kozuch warb um Geduld mit dem neuen Team. „Das ist ein ganz neues Projekt. Wir müssen uns erstmal finden, aber mit Sicherheit haben wir ganz viel Potenzial“, sagte Kozuch. Sie genieße zurzeit „jeden Moment“ und verspüre eine „ganz starke Freude“. Kozuch hatte erst im Januar Walkenhorsts Position als Ludwigs Duo-Partnerin besetzt. sid