IN KÜRZE

Tür für Reichmann noch nicht zu

von Redaktion

Segeln

Die Berliner Olympiasegler Erik Heil und Thomas Plößel haben der Segel-Nationalmannschaft den ersten Weltcup-Sieg der Saison beschert. Vor Miami siegten die Rio-Bronzegewinner in der schnellen Gleitjolle 49er. Das Berliner Duo, das für den Norddeutschen Regatta Verein startet, setzte sich trotz eines Crashs am ersten Tag mit 73,3 Punkten souverän vor den Briten Dylan Fletcher-Scott/Stuart Bithell (91 Punkte) und den kroatischen Weltmeistern Sime und Mihovil Fantela (99 Punkte) durch. „Wir sind glücklich in einem so starken Team zu segeln“, sagte Plößel. „Die Ausscheidung für die Olympischen Spiele 2020 wird ein großer Kampf.“

American Football

Patrick Mahomes, 23 Jahre junger Quarterback der Kansas City Chiefs, ist als wertvollster Spieler (MVP) der NFL-Saison 2018 ausgezeichnet worden – und das als jüngster Spieler seit Dan Marino, der die Wahl zum MVP der US-Football-Profiliga 1984 ebenfalls mit 23 Jahren gewonnen hatte. „Es ist eine große Ehre. Dieser Award hat solch eine Historie, viele große Spieler haben ihn erhalten. Ich bin überwältigt, in dieser Liste aufzutauchen“, sagte Mahomes, der auch als Offensivspieler des Jahres ausgezeichnet wurde: „Diese Saison war besonders, ich möchte Gott danken. Und meiner Familie.“ Mahomes warf in der regulären Spielzeit 50 Touchdown-Pässe. Damit verpasste er den Rekord von Peyton Manning, der 2013 55 Pässe in die Endzone gebracht hatte, nur knapp. In der diesjährigen Meisterschaft führte Mahomes seine Chiefs ins Halbfinale, wo sie an den New England Patriots mit 31:37 nach Verlängerung scheiterten.

Handball

Tobias Reichmann, 30, darf trotz des von ihm verursachten Wirbels auf eine Rückkehr in die Handball-Nationalmannschaft hoffen. „Die Tür ist nicht zu für ihn“, sagte Bundestrainer Christian Prokop im „Aktuellen Sportstudio“. „Für ihn geht es jetzt darum, eine gute Rückrunde im Verein zu spielen.“ Reichmann war kurz vor der Endrunde überraschend aus dem DHB-Aufgebot gestrichen worden. Der Rechtsaußen von MT Melsungen hatte danach mit spitzen Kommentaren und einem Urlaubstrip nach Florida für Wirbel gesorgt. Als positiv bewertete Prokop, dass Reichmann die Mannschaft im Turnierverlauf dann aber unterstützt hat.

Artikel 9 von 34