Der deutsche WM-Schiedsrichter Felix Brych sieht keine große Lösung für die Bewertung von Handspielen in der Bundesliga. „Es wird da keine abschließende Meinung geben“, sagte der 43 Jahre alte Münchner in einem Interview des Magazins „11 Freunde“. „Wir reagieren dabei sogar auf den Zeitgeist. In meiner Karriere ist bestimmt fünf Mal die Auslegung verändert worden, was Handspiel ist.“ In der Hinrunde war es öfter zu umstrittenen Entscheidungen und hitzigen Debatten bei diesem Thema gekommen. Der Spitzenreferee des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) macht dafür auch den Einfluss des Fernsehens verantwortlich. „Dazu haben die Superzeitlupen im Fernsehen beigetragen, übrigens auch beim Foulspiel. Weil uns auf diese Weise immer mehr Kontakte im Strafraum herausgefiltert und unter die Nase gerieben wurden, gibt es mehr Elfmeter als vor zehn oder 20 Jahren“, sagte Brych.
Borussia Dortmund kann im Titelrennen der Bundesliga offenbar wieder mit Marco Reus planen. „Im nächsten Spiel gegen Hannover bin ich auf jeden Fall wieder dabei“, sagte der Kapitän des Tabellenführers der „Bild“-Zeitung. Der 29 Jahre alte Nationalspieler hatte seinem Team am Samstag im Spitzenspiel bei RB Leipzig gefehlt, weil er am Tag zuvor im Training umgeknickt war und sich dabei eine leichte Bänderdehnung zugezogen hatte. Reus hat mit elf Treffern und sieben Vorlagen großen Anteil am anhaltenden Höhenflug seiner Mannschaft. Der BVB hatte in Leipzig mit 1:0 gewonnen.
Torjäger Alassane Plea vom Bundesligisten Borussia Mönchengladbach hat gestern eine Trainingspause eingelegt. Der Franzose klagte über eine Reizung im Knie. Mit zehn Treffern ist Plea der beste Schütze des Tabellendritten in dieser Saison. Zum Rückrundenauftakt schoss er die Borussia zum 1:0-Sieg bei Bayer Leverkusen. Der Belgier Thorgan Hazard (neun Tore) absolvierte nur eine Laufeinheit. Gladbach erwartet am Samstag (15.30 Uhr/Sky) den abstiegsbedrohten FC Augsburg und peilt dabei den neunten Sieg im neunten Heimspiel an.
Nächste lange Verletzungspause für Christopher Nöthe: Wie Arminia Bielefeld mitteilte, hat der 31 Jahre alte Angreifer sich im Testspiel gegen den FC St. Gallen erneut das vordere Kreuzband im rechten Knie gerissen und zudem einen Außenmeniskusschaden erlitten. Nöthe, der nach seinem ersten Kreuzbandriss im April auf sein Pflichtspielcomeback hingearbeitet hatte, wird nach Vereinsangaben zeitnah operiert.
Bundesligist Hertha BSC setzt weiter auf die Dienste von Mittelfeldspieler Per Skjelbred. Wie die Berliner bekannt gaben, wurde der auslaufende Vertrag des 31-jährigen Norwegers um eine nicht genannte Zeitspanne über den Sommer hinaus verlängert.