Toni Söderholm?

von Redaktion

München – Beim SC Riessersee wussten sie am Freitag noch nicht definitiv, ob sie sich demnächst einen neuen Trainer suchen müssen. Doch die Anzeichen verdichten sich, dass Toni Söderholm, der seit eineinhalb Jahren den SCR coacht (derzeit in der Oberliga), zum Verband wechselt und neuer deutscher Eishockey-Bundestrainer wird. Große Frage also: Wer ist dieser Söderholm, 40?

Kein Schwede, wie der Name vermuten ließe, sondern Finne. Der gut Deutsch spricht, weil er als Kind zeitweise in München gelebt hat. Sein Vater arbeitete bei BMW.

Als Eishockeyprofi kehrte Söderholm, Verteidiger, erst 2015 zurück. Der EHC München hatte ein trotz massiver Investitionen schlechtes Jahr hinter sich und suchte nach Persönlichkeiten, um den edlen Kader zu stabilisieren. Mit Söderholm wurde der EHC 2016 Deutscher Meister, es war seine letzte Spielersaison, er wechselte hinter die Bande, wurde Co-Trainer von Don Jackson. Die nächste Stufe: 2017 der Wechsel ins „Farmteam“ Riessersee, damals noch in der DEL2. Der SCR erreichte das Finale, musste wegen seiner Planinsolvenz aber absteigen.

Söderholm blieb. Er ist von München abgestellt, sein Training richtet er nach den Vorgaben von Don Jackson. Im Sommer arbeitete er mit den jungen deutschen EHC- und SCR-Spielern in Salzburg. Individualtraining. Momentan ist Söderholm als Co-Trainer bei der deutschen U 20. Hat Marco Sturm auch immer gemacht. GÜNTER KLEIN

Artikel 11 von 32