Jürgen Klopp (51/Foto), Teammanager des FC Liverpool, ist für die Deutschen der Mann des Jahres 2018. Das ergab eine Umfrage des „Playboy“-Magazins. Der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund und des FSV Mainz erhielt von 33 zur Wahl stehenden Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Wirtschaft und Unterhaltung die meisten Stimmen (12 Prozent). Hinter Klopp auf den Rängen zwei und drei landeten der Sänger Campino und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (je 9 Prozent). Formel-3-Europameister Mick Schumacher (6,4 Prozent) wurde Fünfter, der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel (5,3 Prozent) Siebter. Bundestrainer Joachim Löw kam nach dem frühen WM-Aus der DFB-Auswahl mit lediglich 2,4 Prozent der Stimmen auf den 18. Platz. Klopp hat unterdessen in England Ärger. Sein Jubellauf beim 1:0 gegen Everton wurde ihm als Respektlosigkeit ausgelegt. Der frühere englische Nationalspieler Danny Mills etwa meinte: „Es ist absolut schockierend, was Klopp da tut. Wenn andere Manager so etwas machen, würden sie ernsthafte Probleme bekommen. Aber Klopp ist Medienfreund, jeder mag ihn und es scheint, als könne er nichts falsch machen.“ Der Verband FA droht Klopp jetzt aber sogar mit einer Sperre.