Noch fünf Punkte

von Redaktion

EISHOCKEY München wieder näher an Mannheim dran – Heute in Düsseldorf

München – Als Don Jackson am Mittwochabend auf seinem Stammhocker im Presseraum der Olympia-Eishalle saß, sagte er: „Wir haben darüber natürlich schon gesprochen.“ Er meinte aber nicht den recht mühsamen 2:0-Sieg des EHC München, den er gerade noch verfolgt hatte. Er redete über ein Eishockeyspiel im Südwesten Deutschlands, in Schwenningen, wo die Adler Mannheim zur gleichen Zeit 0:4 verloren hatten. Dann sagte er noch: „Wir wissen genau, was passiert ist.“

Jackson, der Meistertrainer des EHC München, schaut in diesen Tagen eben sehr genau hin, was die Adler in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) so machen. Meistens gewinnen sie, in 16 von 22 Spielen war das jedenfalls so, die Pleite in Schwenningen war erst die zweite innerhalb der regulären Spielzeit. Das erklärt auch, warum München, der Tabellenzweite, noch immer fünf Punkte hinter Mannheim liegt. Dazu sagte Jackson bloß: „Wir versuchen einfach, mit ihnen mitzuhalten.“

Es fällt dem Meister gerade nicht mehr ganz so leicht, die Spiele in der DEL zu gewinnen, wie etwa vor einem Jahr, als der EHC im Dezember von elf Spielen nur eins verloren hat. Im Heimspiel gegen Krefeld hatte man zwar „mehr Chancen und mehr Schüsse“, wie Jackson feststellte, doch er musste zugeben: „Wir hatten einen Zufallstreffer.“ In der 43. Minute schoss Verteidiger Ryan Button so hart, dass der Puck von der Schulter des Krefelder Keepers Dimitri Pätzold abprallte – und im hohen Bogen ins Tor fiel. Button, der erst zum zweiten Mal in dieser DEL-Saison traf, meinte nur: „Wenn es im dritten Drittel noch 0:0 steht, dann fällt meistens kein schönes Tor.“

Nun muss man sagen, dass Krefeld tapfer verteidigte (Button: „Sie sind aggressiver als im letzten Jahr und beschützen den Torraum gut“). Und Button gab hinterher zu, dass die EHC-Profis in dieser Phase mit vielen Spielen in der DEL und der Champions League vielleicht nicht in jeder Aktion 100 Prozent geben.

Heute Abend (19.30 Uhr) spielt der EHC beim Tabellenvierten Düsseldorf mit dem Torhüter Mathias Niederberger, über den Aushilfs-Torjäger Ryan Button sagt: „Ich fand ihn schon immer sehr gut.“ CHRISTOPHER MELTZER

Artikel 6 von 35