f4f-Tipp des Monats

von Redaktion

Fernsehen war für f4f-Botschafterin Natalie Geisenberger in ihrer Jugend völlig nebensächlich. Viel lieber waren ihr Spiel und Bewegung im Freien. Mit einem „Fernsehprotokoll“ lässt sich mehr Bewusstsein für den eigenen TV-Konsum entwickeln. Das funktioniert so: Eine Woche lang wird jeden Tag genau aufgeschrieben, wieviel Zeit vor dem Fernseher verbracht wird und welche Sendungen angeschaut werden. Diese Liste vergleicht man mit der seiner Mitschüler, bespricht, wieviel Zeit am Tag vor dem Bildschirm angemessen und warum zu viel Fernsehen schädlich ist. Dann werden Tätigkeiten aufgeschrieben, die anstelle des Fernsehens ausgeübt werden könnten. Mit dieser Aktivitätenliste werden interessante Alternativen aufgezeigt, die viel spannender sein können als Fernsehen.

Artikel 16 von 35