FUSSBALL IN KÜRZE

McKennie sagt ab

von Redaktion

Stürmer Florian Niederlechner wird dem SC Freiburg nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung gegen Bayer Leverkusen mindestens bis Mitte November fehlen. Der 27-jährige Ex-Unterhachinger fällt mit einer Sprunggelenkverletzung zumindest für fünf Wochen aus, wie der Tabellen-Elfte der Fußball-Bundesliga gestern mitteilte. Niederlechner, der einen Großteil der vergangenen Saison wegen eines Kniescheibenbruchs verpasst hatte, war am Sonntag beim 0:0 gegen Leverkusen bereits in der 38. Minute ausgewechselt worden.

Torsten Lieberknecht hat einen perfekten Einstand als Trainer des Zweitligisten MSV Duisburg gefeiert und die Zebras ausgerechnet beim Spitzenreiter 1. FC Köln zum ersten Saisonsieg geführt. Der MSV gewann gestern Abend 2:1 (1:1) und sprang damit vom letzten auf den 16. Platz. Der FC enttäuschte dagegen und verpasste die Chance, die Tabellenführung auszubauen. Cauly Oliveira-Souza (9.) traf früh zum 1:0 für die anfangs überlegenen und wild entschlossenen Gäste. Köln hatte der Wucht des MSV zunächst nichts entgegenzusetzen. Nach einer halben Stunde glich Köln durch Nationalspieler Jonas Hector (35.) aus. Ein Eigentor von Matthias Bader (73.) besiegelte jedoch die zweite Kölner Saisonniederlage.

Drei Jahre nach dem Ende seiner Profikarriere hat Ex-Nationalspieler Marcell Jansen mit einem sehenswerten Freistoßtor für Aufsehen gesorgt. Der mittlerweile 32-Jährige traf zum 1:0-Sieg des Hamburger SV III gegen den SC Sternschanze und übernahm mit seiner Mannschaft in der Hamburger Landesliga die Tabellenführung. Bereits vergangene Saison war der Ex-Bayern-Profi viermal in der reinen Freizeittruppe zum Einsatz gekommen, dabei aber ohne Torerfolg geblieben.

Mittelfeldspieler Weston McKennie vom Bundesligisten Schalke 04 hat seine Teilnahme an den beiden Länderspielen der US-amerikanischen Nationalmannschaft gegen Kolumbien und Peru abgesagt. Der 20-Jährige, der am vergangenen Samstag beim Schalker 2:0-Sieg bei Fortuna Düsseldorf nach 79 Minuten verletzt ausgewechselt werden musste, fehlt dem US-Team mit Adduktorenproblemen. Dortmunds Christian Pulisic von Borussia Dortmund fehlt ebenfalls verletzt mit einem Muskelfaserriss.

Artikel 22 von 36