Schäffler – „ein richtig Guter“

von Redaktion

München – Wie den Aigners kürzlich erging es am Samstag den Angehörigen von Manuel Schäffler, 29. Die Familie, allesamt 1860-Fans, saß auf der Tribüne, unten auf dem Rasen spielte der Sohn Fußball – im „falschen“ Trikot.

Wie Stefan Aigner entführte auch Schäffler mit seinem aktuellen Club die Punkte, doch weder beim 1:0 des KFC Uerdingen noch beim 2:1 des SV Wehen konnte sich einer der verlorenen Söhne nennenswert in Szene setzen. „Bemüht, aber glücklos“ steht nach solchen Auftritten in der Einzelbewertung. Eine ausformulierte Note 4.

Ändert nichts daran, dass 1860-Trainer Daniel Bierofka weiterhin eine hohe Meinung hat von seinem einstigen Mitspieler. „Er ist nicht nur ein guter Strafraumstürmer, er macht auch Bälle fest, bindet sich ins Spiel ein – für die 3. Liga ein richtig Guter“, hatte Bierofka am Vortag über den Topstürmer der letztjährigen Drittligasaison gesagt und bestätigt, dass auch bei 1860 über Schäffler gesprochen worden sei: „Wir haben das aber schnell ad acta gelegt, weil er noch Vertrag hatte.“

Dieser Vertrag läuft noch bis Ende der Saison, danach wäre Schäffler frei – auch für seinen Ex-Verein? „Die Entscheidung liegt erst mal bei Manu“, erklärte Bierofka geschickt: „Wir sind vorne auch gut aufgestellt, aber wenn er auf den Markt kommen sollte, würden wir schauen, uns um ihn zu bemühen.“  ulk

Artikel 23 von 44