FUSSBAll in kürze

von Redaktion

Alcacer zurück

Torjäger Paco Alcácer ist am Sonntag wieder ins Training von Borussia Dortmund eingestiegen. Der Spanier absolvierte das komplette Programm bei der Einheit der am Samstag in Hoffenheim nicht eingesetzten Spieler. Bei seinem Bundesliga-Debüt in der Woche zuvor gegen Eintracht Frankfurt (3:1) hatte Alcácer nach seiner Einwechslung ein Tor vorbereitet und eines erzielt, sich dann aber am Oberschenkel verletzt und die Spiele in Brügge (1:0) und Hoffenheim verpasst.

Die TSG Hoffenheim wird sich künftig stärker für die Entwicklung Afrikas engagieren. Gemeinsam mit dem Bundesentwicklungsministerium BMZ liegt der Fokus auf fair produzierte Textilien sowie gemeinsame Sport- und Umweltprojekte in Afrika. Das teilten das Ministerium und der Klub am Rande des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund mit.

Hertha BSC muss vorerstn auf Mittelfeldspieler Marko Grujic verzichten. Der bis zum Saisonende vom FC Liverpool ausgeliehene Serbe erlitt im Heimspiel am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach (4:2) einen Bänder- und Kapselriss im Knöchel. Vorausgegangen war ein hartes Einsteigen des eingewechselten Gladbachers Patrick Herrmann gegen den Hertha-Spieler. Grujic wird damit auch gegen den FC Bayern am Freitag fehlen.

Real Madrid hat sich eindeutig gegen die USA-Pläne des Ligaverbandes LFP positioniert. „Wir werden nicht in die Vereinigten Staaten reisen“, erklärte Real-Präsident Florentino Perez auf der Jahreshauptversammlung der Königlichen am Sonntag: „Ich weiß nicht, was für Interessen dahinterstecken, aber sicherlich nicht die Interessen der Vereine und der Fans. Wir weigern uns ausdrücklich.“ Der Ligaverband hatte mit dem Marketingunternehmen Relevant einen Vertrag abgeschlossen, der in den nächsten 15 Jahren zunächst je ein Spiel pro Saison in den USA oder Kanada vorsieht.

Kevin-Prince Boateng hat seinem neuen italienischen Verein US Sassuolo Calcio zu einem weiteren Sieg verholfen. Beim Spiel gegen Empoli in der Serie A am Freitagabend traf der Ex-Frankfurter zum zwischenzeitlichen 1:1. Sassuolo gewann 3:1.

Regionalligist Lokomotive Leipzig hat seinen Trainer Heiko Scholzbeurlaubt. Dies teilte der Verein am Sonntag mit. Der frühere Bundesliga-Profi müsse die Position „aufgrund der sportlichen Entwicklung“ räumen. Die Entscheidung sei in „beiderseitigem Einvernehmen“ geschehen, hieß es. Scholz und sein Co-Trainer Rüdiger Hoppe sollen dem Klub jedoch in anderen Funktionen erhalten bleiben. Neuer Trainer wird vorerst Nachwuchsleiter Björn Joppe.

Artikel 25 von 44