Der unter Korruptionsverdacht stehende Ex-Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF, Lamine Diack, sieht sich neuen Anschuldigungen ausgesetzt. Der 85 Jahre alte Senegalese soll nach Medieninformationen seinen Sohn Papa Massata Diack bei Verhandlungen über TV-Rechte zu Lasten der IAAF bevorteilt haben und sei deswegen angeklagt worden. Diack, der den Weltverband von 1999 bis 2015 führte, steht derzeit in Frankreich unter Hausarrest.
Titelverteidiger Frankreich und Kroatien sind im Davis Cup auf Final-Kurs. Beide liegen nach den beiden Einzeln mit 2:0 in Führung. Im Duell zwischen Frankreich und Spanien (ohne Rafael Nadal) setzte sich auf Hartplatz im Fußballstadion von Lille Benoit Paire klar mit 7:5, 6:1, 6:0 gegen Pablo Carreno-Busta durch. Dann siegte Lucas Pouille mit 3:6, 7:6 (7:5), 6:4, 2:6, 6:4 gegen Roberto Bautista-Agut. Im kroatischen Zadar sorgte Borna Coric durch ein 6:4, 7:6 (7:4), 6:3 gegen Steve Johnson für die 1:0-Führung gegen die USA. Danach behielt Marin Cilic beim 6:1, 6:3, 7:6 (7:5) gegen Frances Tiafoe die Oberhand.
Der Unterhachinger Marcel Nguyen steht am Samstag im Mittelpunkt der ersten WM-Qualifikation in Stuttgart. Nguyen, zweifacher Gewinner von Olympia-Silber, gilt mit seinem höchst schwierigen Tsukahara-Abgang am Barren als einer der aussichtsreichsten Kandidaten im deutschen Team für die WM in Doha. Für den 31-Jährigen ist Stuttgart aber eher ein Auftritt im Schongang. Insgesamt will er sich auf den Einsatz an nur drei Geräten konzentrieren. Boden, Ringe und Sprung lässt er dieses Mal aus.