European Championships in Zahlen

von Redaktion

EM in Berlin

200 m Männer

Gold: Ramil Guliyev (Türkei) 19,76 Sek.

Silber: Nethaneel Mitchell-Blake (Großbritannien) 20,04.

Bronze: Alex Wilson (Schweiz).

4. Hortelano (Spanien) 20,05, 5. Gemili (Großbritannien) 20,10, 6. Desalu (Italien) 20,13, 7. Reid (Irland) 20,37, 8. Bockarie (Niederlande) 20,39, 9. Zeze (Frankreich) 20,49 (Halbfinale), 10. Martina (Niederlande) 20,51, … 15. Steven Müller (Friedberg) 20,76, 18. Robin Erewa (Bochum) 20,79, 20. Aleixo Platini Menga (Leverkusen) 20,83.

400 m Hürden Männer

Gold: Karsten Warholm (Norwegen) 47,64. Sekunden

Silber: Yasmani Copello (Türkei) 47,81.

Bronze: Thomas Barr (Irland) 48,31.

4. Vaillant (Frankreich) 48,42; 5. Dobek (Polen) 48,59; 6. Mägi (Estland) 48,75; 7. Fernandez (Spanien) 48,98; 8. Chalyj (Neutrales Team) 49,41.

3000 m Hindernis Männer

Gold: Mahiedine Mekhissi-Benabbad (Frankreich) 8:31,66 Min.

Silber: Fernando Carro (Spanien) 8:34,16.

Bronze: Yohanes Chiappinelli (Italien) 8:35,81.

4. Kowal (Frankreich) 8:36,77, 5. Seddon (Großbritannien) 8:37,28, 6. Arce (Spanien) 8:38,12, 7. Zalewski (Polen) 8:38,59, 8. Raitanen (Finnland) 8:40,11, 9. Kivistik (Estland) 8:40,32, 10. i Bedrani (Frankreich) 8:41,83, … 17. Martin Grau (Höchstadt) 8:33,81 (Vorläufe), 26. Motschmann (Magdeburg) 8:51,65.

Speerwurf Männer

Gold: 1. Thomas Röhler (Jena) 89,47 m.

Silber: Andreas Hofmann (Mannheim) 87,60.

Bronze: Magnus Kirt (Estland) 85,96.

4. Krukowski (Polen) 84,55, 5. Johannes Vetter (Offenburg) 83,27, 6. Ruuskanen (Finnland) 81,70, 7. Mardare (Moldau) 81,54, 8. Vadlejch (Tschechien) 80,64, 9. Mrzyglod (Polen) 80,20, 10. Matusevicius (Litauen) 77,64.

Zehnkampf

Gold: Arthur Abele (Ulm) 8431 Punkte (100 m: 10,86 Sek. – Weit: 7,42 m – Kugel: 15,64 m – Hoch: 1,93 m – 400 m: 48,01 Sek. – 110 m Hürden: 13,94 Sek. – Diskuswurf: 45,42 m – Stabhochsprung: 4,60 m – Speerwurf: 68,10 – 1500 m: 4:30,84 Minuten).

Silber: Ilja Schkurenjow (Neutrale Athleten) 8321 (11,12 – 7,55 – 13,43 – 2,02 – 48,95 – 14,44 – 45,53 – 5,30 – 59,13 – 4:31,38).

Bronze: Vitali Schuk (Weißrussland) 8290 (11,12 – 7,05 – 15,65 – 1,99 – 48,41 – 14,66 – 45,46 – 4,90 – 66,19 – 4:30,81).

4. Kau (Mainz) 8220 (11,36 – 7,20 – 13,85 – 2,08 – 49,28 – 14,78 – 46,30 – 4,70 – 67,72 – 4:23,67), 5. Duckworth (Großbritannien) 8160 (10,65 – 7,57 – 13,61 – 2,17 – 49,87 – 14,55 – 41,94 – 5,10 – 54,78 – 4:58,28), 6. Roe (Norwegen) 8131 (10,86 – 7,61 – 15,48 – 1,96 – 49,42 – 15,31 – 42,22 – 4,80 – 64,53 – 4:41,40).

Siebenkampf

Stand nach 4 Disziplinen: 1. Katarina Johnson-Thompson (Großbritannien) 4017 Pkt., 2. Nafissatou Thiam (Belgien) 3930, 3. Carolin Schäfer (Frankfurt/M.) 3848, 4. Dadic (Österreich) 3846, 5. Vetter (Niederlande) 3802, 6. Cachová (Tschechien) 3787, 7. Louisa Grauvogel (Illingen) 3785, 8. Preiner (Österreich) 3677, 9. Krizsan (Ungarn) 3671, 10. Mareike Arndt (Leverkusen) 3668.

EM in Glasgow

Freiwasserschwimmen

10 km Männer

Gold: Ferry Weertman (Niederlande) 1:49:28,2 Stunden

Silber: Kristof Rasovsky (Ungarn) 1:49:28,2 (Fotofinish)

Bronze: Rob Muffels (Magdeburg) 1:49:33,7

4. Olivier 1:49:34,7 (Frankreich), 5. Roditi (Israel) 1:49:36,2, 6. Furlan (Italien) 1:49:36,7, … 16. Sören Meißner (Würzburg) 1:49:56,0, 20. Andreas Waschburger (Saarbrücken) 1:50:51,5.

10 km Frauen

Gold: Sharon van Rouwendaal (Niederlande) 1:54:45,7 Stunden

Silber: Giulia Gabbrielleschi (Italien) 1:54:53,0

Bronze: Esmee Vermeulen (Niederlande) 1:55:27,4

4. Bruni (Italien) 1:55:40,6, 5. Wunram (Magdeburg) 1:56:26,5, 6. Grangeon (Frankreich) 1:57:22,0, … 9. Beck (Würzburg) 1:57:32,6, 21. Spiwoks (Essen) 2:02:29,0.

Beckenschwimmen

50 m Freistil Männer

Gold: 1. Benjamin Proud (Großbritannien) 21,34 Sek. Silber: Kristian Gkolomejew (Griechenland) 21,44.

Bronze: Andrea Vergani (Italien) 21,68.

4. Morosow (Russland) 21,74, 5. Bilis (Litauen) 21,97, 6. Puts (Niederlande) 22,08, 7. Liukkonen (Finnland) 22,11, 8. Juraszek (Polen) 22,14, 9. Goworow (Ukraine) 21,74 (Stechen), 10. Dotto (Italien) 22,06 (Halbfinale), Blaskovic (Kroatien) 22,06.

100 m Schmetterling Männer

Gold: Piero Codia (Italien) 50,64 Sek.

Silber: Mehdy Metella (Frankreich) 51,24.

Bronze: James Guy (Großbritannien) 51,42.

4. Milak (Ungarn) 51,51, 5. Kuimow (Russland) 51,65, 6. Czerniak (Polen) 51,72, 7. Sadownikow (Russland) 51,81, 8. Cseh (Ungarn) 51,84, 9. Verlinden (Niederlande) 52,16 (Halbfinale), 10. Zurkin (Weißrussland) 52,21; 11. Marius Kusch (Charlotte/North Carolina) 52,23, … 13. Philip Heintz (Heidelberg) 52,41, 35. Ramon Klenz (Hamburg) 53,83 (Vorläufe).

400 m Lagen Männer

Gold: David Verraszto (Ungarn) 4:10,65 Min.

Silber: Max Litchfield (Großbritannien) 4:11,00.

Bronze: Joan Lluis Pons Ramon (Spanien) 4:14,26.

4. Johannes Hintze (Heidelberg) 4:14,73, 5. Schemberew (Aserbaidschan) 4:14,77, 6. Jacob Heidtmann (Elmshorn) 4:16,29, 7. Stupin (Russland) 4:18,41, 8. Vital (Portugal) 4:19,79, 9. Nagy (Slowakei) 4:18,58 (Vorläufe), 10. Gyurta (Ungarn) 4:18,64.

4 x 100 m Lagen Männer

Gold: Großbritannien (Nicholas Pyle, Brodie Williams, James Wilby, Jacob Peters, Adam Peaty, James Guy, Duncan Scott) 3:30,44 Min..

Silber: Russland (Kliment Kolesnikow, Jewgeni Rylow, Kirill Prigoda, Alexander Sadownikow, Wladislaw Grinew, Anton Tschupkow, Egor Kuimow, Wladimir Morosow) 3:32,03.

Bronze: Deutschland (Christian Diener/Potsdam, Jan-Philip Glania/Frankfurt/M., Philip Heintz/Heidelberg, Fabian Schwingenschlögl/Neckarsulm, Marius Kusch/Charlotte, Damian Wierling/Essen) 3:33,52.

4. Litauen 3:33,70, 5. Ungarn 3:34,24, 6. Weißrussland 3:34,79, 7. Niederlande 3:35,24, 8. Schweden 3:36,00, 9. Italien 3:37,24 (Vorläufe), 10. Griechenland 3:38,10.

50 m Brust Frauen

Gold: Julija Jefimowa (Russland) 29,81 Sek.

Silber: Imogen Clark (Großbritannien) 30,34.

Bronze: Arianna Castiglioni (Italien) 30,41.

4. Meilutyte (Litauen) 30,46, 5. Hulkko (Dänemark) 31,02, 6. Carraro (Italien) 31,11, 7. Iwaneewa (Russland) 31,19, 8. Hansson (Schweden) 31,23, 9. Vasey (Großbritannien) 31,02 (Halbfinale), 10. Laukkanen (Finnland) 31,18.

50 m Schmetterling Frauen

Gold: Sarah Sjöström (Schweden) 25,16 Sek..

Silber: Emilie Beckmann (Dänemark) 25,72.

Bronze: Kimberly Buys (Belgien) 25,74.

4. Aliena Schmidtke (Magdeburg) 25,77, 5. Henique (Frankreich) 25,84, 6. Kromowidjojo (Niederlande) 25,88, 7. Dowgiert (Polen) 26,18, 8. Ntountounaki (Griechenland) 26,23, 9. Jallow (Finnland) 26,24 (Halbfinale), 10. Di Liddo (Italien) 26,36.

200 m Lagen Frauen

Gold: Katinka Hosszu (Ungarn) 2:10,17 Minuten.

Silber: Ilaria Cusinato (Italien) 2:10,25.

Bronze: Maria Ugolkova (Schweiz) 2:10,83.

4. O’Connor (Großbritannien) 2:10,85, 5. Lesaffre (Frankreich) 2:11,71, 6. Gunes (Türkei) 2:12,17.

200 m Rücken Frauen

Gold: Margherita Panziera (Italien) 2:06,18 Min.:

Silber: Daria Ustinowa (Russland) 2:07,12.

Bronze: Kata Burian (Ungarn) 2:07,43.

4. Lisa Graf (Berlin) 2:08,58, 5. Awdeewa (Russland) 2:10,03, 6. Jenny Mensing (Wiesbaden) 2:10,77, 7. Sewina (Ukraine) 2:10,89, 8. Zamorano Sanz (Spanien) 2:11,55, 9. Baumrtova (Tschechien) 2:12,02 (Halbfinale), 10. Garcia Kirichenko (Spanien) 2:12,67.

400 m Freistil Frauen

Gold: Simona Quadarella (Italien) 4:03,35 Min.

Silber: Ajna Kesely (Ungarn) 4:03,57.

Bronze: Holly Hibbott (Großbritannien) 4:05,01

4. Egorowa (Russland) 4:06,03, 5. Sarah Köhler (Frankfurt/M.) 4:07,68, 6. Hassler (Liechtenstein) 4:11,42, 7. Duraes (Portugal) 4:12,41, 8. Faulkner (Großbritannien) 4:15,26, 9. Pirozzi (Italien) 4:13,94 (Vorläufe), 10. Kapas (Ungarn) 4:14,23, 20. Isabel Marie Gose (Heidelberg) 4:20,12.

4 x 100 m Lagen Frauen

Gold: Russland (Anastasija Fesikowa, Daria Ustinowa, Julija Jefimowa, Witalina Simonowa, Swetlana Tschimrowa, Mariia Kamenewa, Arina Openyschewa) 3:54,22 Min.

Silber: Dänemark (Mie Nielsen, Rikke Möller Pedersen, Emilie Beckmann, Pernille Blume) 3:56,69.

Bronze: Großbritannien (Georgia Davies, Kathleen Dawson, Siobhan-Marie O’Connor, Alys Thomas, Freya Ann Alexandra Anderson) 3:56,91.

4. Italien 3:57,00, 5. Niederlande 3:58,94, 6. Frankreich 3:59,85, 7. Deutschland (Laura Riedemann/Halle/Saale, Jessica Steiger/Gladbeck, Aliena Schmidtke/Magdeburg, Franziska Hentke/Magdeburg, Annika Bruhn/Neckarsulm) 4:01,10, 8. Ungarn 4:04,58, 9. Schweden 4:03,94 (Vorläufe),; 10. Schweiz 4:04,38.

4 x 100 m Freistil Mixed

Gold: Frankreich (Jeremy Stravius, Mehdy Metella, Marie Wattel, Charlotte Bonnet) 3:22,07 Minuten

Silber: Niederlande (Nyls Korstanje, Stan Pijnenburg, Femke Heemskerk, Ranomi Kromowidjojo) 3:23,97.

Bronze:. Russland (Kliment Kolesnikow, Wladislaw Grinew, Mariia Kamenewa, Arina Openyschewa) 3:24,50.

4. Italien 3:24,94, 5. Deutschland (Damian Wierling/Essen, Christoph Fildebrandt/Saarbrücken, Reva Foos/Darmstadt, Marie Pietruschka/Leipzig) 3:26,59.

Wasserspringen

Synchronspringen Männer, 10 m

Gold: Russland (Alexander Bondar, Wiktor Minibajew) 423,12 Punkte

Silber: Großbritannien (Matthew Dixon, Noah Williams) 399,90.

Bronze: Armenien (Wladimir Harutjunjan, Lew Sargsjan) 396,84.

4. Deutschland (Timo Barthel/Dresden, Florian Fandler/Halle/Saale) 360,66, 5. Weißrussland 354,15.

3 m-Brett Männer

Gold: Jack Laugher (Großbrit.) 525,95 Pkt..

Silber: Ilia Zakarow (Russland) 519,05.

Bronze: Ewgenii Kusnetsow (Russland) 508,05.

4. Goodfellow (Großbritannien) 437,75, 5. Patrick Hausding (Berlin) 421,10, 6. Marsaglia (Italien) 409,70, 7. Dutoit (Schweiz) 400,50, 8. Rzeszutek (Polen) 387,40, 9. Garcia Boissier (Spanien) 370,25, 10. Jandard (Frankreich) 369,65; … 12. Oliver Homuth (Berlin) 357,50.

EM in Glasgow

Olympische Distanz Frauen

(1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)

Gold: Nicola Spirig (Schweiz) 1:59:13 Std.

Silber: Jessica Learmonth (Großbritannien) +33 Sek.

Bronze: Cassandre Beaugrand (Frankreich) +1:44 Min.

4. Laura Lindemann (Potsdam) +2:29, 5. Frintova (Tschechien) +2:53, Michel (Belgien), 7. Hauser (Österreich) +3:24, 8. Kivioja (Estland) +3:25, 9. Kurikova (Tschechien) +3:28, 10. Santos (Portugal) +4:05, … 24. Bogen (Leipzig) +7:45, 28. Nina Eim (Itzehoe) +9:00, Anabel Knoll (Ingolstadt) ausgeschieden, Lena Meißner (Neubrandenburg) ausgeschieden.

nach 131 von 187 Wettbewerben

Gold   Silber  Bronze

1. Russland 24   15     12 2. Großbritannien 18   17   15 3. Niederlande 12   10   10 4. Italien 11   16   23 5. Frankreich 10     9     7 6. Deutschland 9   13   16 7. Ukraine 7   10     4 8. Ungarn  6     4     3 9. Schweiz 6     1     6 10. Polen 5     4     5 11. Schweden 4     2     1 12. Belgien 3     4     4 13. Rumänien 3     4     3 14. Norwegen 3     1     0 15. Griechenland 2     2     1 16. Weißrussland 2     1     3 17. Litauen 1     4     1 18. Dänemark 1     3     2 19. Portugal 1     2     0 20. Türkei 1     1     1 21. Israel 1     0     0       Kroatien 1     0     0 23. Spanien 0     3     6 24. Irland 0     1     2       Österreich 0     1     2 26. Neutrales Team 0     1     0       Slowakei 0     1     0       Tschechien 0     1     0 29. Armenien 0     0     1       Estland 0     0     1       Finnland 0     0     1       Slowenien 0     0     1

Artikel 20 von 29