Trainer-Assistent Robert Kovac war für den FC Bayern ein echtes Schnäppchen. Der deutsche Fußball-Rekordmeister hat nur einen (!) Euro für den Bruder von Cheftrainer Niko Kovac an Bundesliga-Konkurrent Eintracht Frankfurt überwiesen. Frankfurts Sportchef Fredi Bobic bestätigte dies der Bild-Zeitung. „Es hätte auch null sein können, so haben wir symbolisch einen Euro vereinbart, auch aus rechtlichen Gründen. Eine normale Geschichte, die sich aber lustig anhört“, sagte Bobic.
Für Liverpool-Teammanager Jürgen Klopp befindet sich das internationale Geschäft im Profifußball auf einem bedenklichen Weg. „Die Orange wird ausgepresst, bis irgendwann nichts mehr da ist, und all das passiert auf dem Rücken der Spieler. Das ist einfach die Realität“, sagte der frühere BVB-Coach dem Internetportal Goal. Bei der Betrachtung der problematischen Entwicklung seien „nicht nur die Medien zu nennen, sondern auch Verbände wie die FIFA und die Tatsache, wie sie mit einem Event wie der WM umgehen, oder mit Turnieren wie der UEFA Nations League“, so der 51-Jährige.
Bittere Diagnose für Timo Hübers: Der 22 Jahre alte Verteidiger von Hannover 96 hat in der Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison einen Kreuzbandriss im linken Knie erlitten. Auf eigenen Wunsch bleibt er zunächst bei der Mannschaft im Trainingslager in Velden – die nötige Operation soll zeitnah erfolgen. „Das ist ganz bitter für den Jungen“, sagte 96-Trainer Andre Breitenreiter: „Timo hat eine tolle Entwicklung genommen und konnte auch jetzt in der Vorbereitung an die starken Leistungen vom Ende der vergangenen Saison anknüpfen.“ Hannover startet am 25. August mit einem Auswärtsspiel bei Werder Bremen in die neue Spielzeit.
Cristiano Ronaldo eröffnet mit seinem neuen Klub Juventus Turin die Saison in der italienischen Serie A. Wie die Liga bekannt gab, wurde das Gastspiel des Rekordmeisters am ersten Spieltag bei Chievo Verona für den 18. August (18.30 Uhr) angesetzt. Zwei Stunden später trifft der ehemalige Bayern-Trainer Carlo Ancelotti mit Vizemeister SSC Neapel auf Lazio Rom.
Südkoreas Stürmer Heung-Min Son von Tottenham Hotspur darf an den Asienspielen teilnehmen. Darauf verständigten sich die Spurs mit dem südkoreanischen Verband. Demnach darf Son nach dem Liga-Auftakt gegen Newcastle United am 11. August nach Indonesien fliegen. Dafür wird er auf ein Freundschaftsspiel im November verzichten und die ersten beiden Spiele des Asien-Pokals im Januar verpassen. Son (26) wurde als einer von drei erlaubten älteren Spielern in den Kader für das U23-Turnier berufen.