Der argentinische Nationalspieler Gonzalo Higuain steht laut „Gazzetta dello Sport“ vor einem Wechsel von Juventus Turin zum AC Mailand. Juve muss sich von Spielern trennen, um den 112-Millionen-Euro-Transfer von Cristiano Ronaldo zu finanzieren. Der 30-jährige Higuain soll zunächst an Milan verliehen werden, danach habe der Klub eine Kaufoption in Höhe von 36 Millionen Euro. Der Argentinier fordert angeblich ein Gehalt von neun Millionen Euro pro Saison, Milan bietet bisher 7,5 Millionen Euro.
Der frühere Referee Pierluigi Collina (58) ist als Chef der Schiedsrichter-Kommission der UEFA zurückgetreten. Der Italiener habe als Grund persönliche Motive angegeben, teilte der Verband mit. Nachfolger werde dessen Landsmann Roberto Rosetti. Der 50-Jährige sei die „natürliche Wahl“, erklärte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin. Rosetti hatte bei der EM 2008 das Finale Spanien – Deutschland gepfiffen.
Österreichs Rekordnationalspieler Andreas Herzog wird Nationaltrainer in Israel. Der Ex-Bundesligaprofi (Bremen, FC Bayern) hatte von 2011 bis 2016 an der Seite von Jürgen Klinsmann als Co-Trainer der US-Nationalmannschaft gearbeitet und von 2015 bis 2016 zusätzlich als Chefcoach der amerikanischen U23-Auswahl fungiert. Herzog (49) war im vergangenen Jahr Kandidat für das Amt des Nationaltrainers in seinem Heimatland, doch der ÖFB ernannte Franco Foda.
Der AS Rom hat bei RB Leipzig vor der WM wegen eines Transfers von Emil Forsberg angefragt. Das bestätigte der Schwede der „Bild“ während des Trainingslagers in Seefeld. „Es ist schmeichelhaft, dass Clubs Interesse zeigen. Aber im Moment konzentriere ich mich nur auf Leipzig“, sagte der Mittelfeldmann. Forsberg (26) liebäugelt seit längerem mit einem Wechsel zu einem internationalen Top-Klub. Sein Vertrag bei RB läuft bis Sommer 2022 – ohne Ausstiegsklausel. Sportdirektor und Trainer Ralf Rangnick hatte zuletzt erklärt, dass es in den letzten fünf Wochen keine Anfragen gegeben habe.
Manchester United hat zum Abschluss seiner US-Tour wenigstens einen Prestigeerfolg erzielt. Beim International Champions Cup gewann das Team von Trainer Jose Mourinho gegen Real Madrid mit 2:1. In Miami erzielten Alexis Sanchez (18.) und Ander Herrera (27.) die Tore. Für Real traf Karim Benzema (45.+3). Toni Kroos kam zu einem Kurzeinsatz. Manchester United gastiert am Sonntag zum Test beim FC Bayern. Bislang war Mourinho mit der Vorbereitung überhaupt nicht zufrieden. Ihm habe diese Tour „nichts gebracht“, moserte er auch nach dem Real-Spiel. Bis zu zwölf Stammspieler fehlten nach der WM in der Vorbereitung.