von Redaktion

EXPRESSEN

Köln – Die ausländischen Medien sind beeindruckt: „Deutschland stirbt nie!“, schreibt die spanische Sporttageszeitung Marca nach dem 2:1 des Weltmeisters in letzter Minute gegen Schweden: „Das Herz eines Champions hört nie auf zu schlagen.“ Die englischen Blätter verneigten sich vor der Widerstandsfähigkeit des Weltmeisters. „Deutschland ist noch nie so früh ausgeschieden“, schrieb die Sun: „Haben wir wirklich geglaubt, sie tun es diesmal?“

„Wir haben einen deutschen Schlag auf den Solarplexus bekommen. Es war offensichtlich nicht ganz gerecht, es war nicht das, was Schweden verdiente. Nicht nach einer historisch guten Hälfte.“

„Seine beste Leistung abzurufen, wenn es zählt. Das ist das, was Deutschland kann. Fokus, Konzentration, Handwerk, Qualität. Vorsprung durch Technik? Ja, aber auch der Vorsprung, den man hat, wenn man sich sicher fühlt, selbst wenn alles auf dem Spiel steht.“

„Die Weltmeister sind menschlich, haben Angst und befürchten lange das WM-Aus. Kroos rettet mit Klasse und Talent Löws Mannschaft vor einer Blamage.“

„Deutschland, ein Herz aus Stahl. Was in Sotschi geschieht, ist unglaublich.“

„Ein Wunder rettet Deutschland. Das Match entscheidet einer der schwächsten Spieler auf dem Feld: Toni Kroos, der aber auch eines der größten Talente des deutschen Fußballs ist.“

„Deutschland stirbt nie! Das Herz eines Champions hört nie auf zu schlagen. Deutschland beherrschte das Spiel in den ersten zehn Minuten wie ein Tyrann. Schweden bereitete immer den Hinterhalt vor. Deutschland roch schon nach Spanien 2014 und Italien 2010. Eine göttliche Szene von Toni Kroos.“

„Deutschland ist immer Deutschland. Toni Kroos nutzte die letzte Kugel im Revolver. Nach Boatengs Platzverweis sah die ,Mannschaft’ schon klinisch tot aus.“

„Unfassbare Aufholjagd des Weltmeisters gegen ultradefensive Schweden. Deutschland ist noch am Leben!“

„Kroos hält Deutschland am Leben. Es gibt keinen Zweifel: Deutschland ist wie Real Madrid. Mit Kroos’ Kunststück in letzter Minute ist Deutschland neugeboren und meldet sich damit zurück zum Auftrag Titelverteidigung.“

„Kroos control: Toni Kroos trifft in der 95. Minute zum Sieg. Er rettet den Weltmeister und bricht schwedische Herzen.“

„Toni Kroos trifft mit dem letzten Atemzug und hält die WM-Hoffnungen des Titelverteidigers am Leben.“

„Die Deutschen überleben in Russland 2018 mit Ach und Krach. Es sah für sie in der Nachspielzeit nach einem verhängnisvollen 1:1 aus, und sie waren nur zu zehnt. Sie sahen so kaputt wie nur möglich aus. An diesem Punkt kam ein Moment der Klasse dieses Serien-Champions, Toni Kroos. Er griff dann nach dem Rettungsanker.“

„Der Meisterschuss. In einem atemberaubenden Spiel sichert ein toller Freistoß von Toni Kroos Deutschland die Chance auf das Achtelfinale. Toni setzt den Paukenschlag.“

„Deutschland hat eine lange Reise hinter sich. Am Ende gewinnt eben immer Deutschland.“

„Das Wunder. Deutschland überlebt in der letzten Sekunde.“

„Drama-Sieg gegen Schweden.“

„Per Eiseskälte zum perfekten Schuss. Toni Kroos kommt gegen Schweden auf eine Passquote von 93 Prozent. Doch ein Fehlpass von ihm leitet das 1:0 der Gegner ein. Dennoch zeigt er mit seinem Tor in der Nachspielzeit, dass er unverzichtbar ist.“

„Rot-Foul gegen Berg. Skandal um Videoschiri bei Deutschland-Spiel. Nach einem groben Schnitzer von Rüdiger kann Marcus Berg alleine auf Manuel Neuer zustürmen. Jerome Boateng läuft ihm hinterher, holt ihn ein und trennt ihn vom Ball und zwar mit einem glasklaren Foulspiel. Es hätte Rot und Strafstoß geben müssen.“

Artikel 22 von 40