Aktuelles in kürze

von Redaktion

EHC München holt Bodnarchuk

Der EHC Red Bull München hat sich für die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit dem kanadischen Verteidiger Andrew Bodnarchuk verstärkt. Der 29-Jährige spielte zuletzt für die Texas Stars aus der zweitklassigen nordamerikanischen AHL. In der abgelaufenen Saison wurde Bodnarchuk mit den Texanern Vizemeister. In den Jahren 2015 und 2016 spielte Bodnarchuk für Columbus Blue Jackets und Colorado Avanlanche; in dieser Zeit bestritt er 40 Partien in der Eliteliga NHL.

Jan-Lennard Struff (Warstein) und Qualifikant Matthias Bachinger (München) sind zum Auftakt des Rasenturniers im ostwestfälischen Halle gescheitert. Der 28-jährige Lokalmatador Struff unterlag im ersten Match der 26. Auflage der Gerry Weber Open dem an Position vier gesetzten Spanier Roberto Bautista Agut 4:6, 1:6. Der Weltranglisten-159. Bachinger (31) verlor gegen Kei Nishikori aus Japan 3:6, 6:7 (3:7). Struff bleibt damit auch nach seinem sechsten Start im Hauptfeld bei seinem Heimturnier weiter ohne Einzelerfolg.

Der neunmalige deutsche Meister Brose Bamberg wird künftig nicht mehr in Wettbewerben der Euroleague-Organisation antreten und hat stattdessen mit der Champions League des Weltverbands FIBA einen langfristigen Vertrag abgeschlossen. Als Serienmeister war das Team regelmäßig in der Euroleague angetreten, dem wichtigsten Wettbewerb in Europa. Nach dem zuletzt verpassten Bundesliga-Titel hätte Bamberg ab Herbst im zweitklassigen Eurocup starten können. Veranstaltet wird dieser von den Euroleague-Machern, die mit der FIBA im Streit liegen. Geschäftsführer Rolf Beyer sagte zu Bambergs Sparkurs: „Die personellen Fehlentscheidungen in der vergangenen Saison haben zu einem Loch in der Kasse geführt, so dass wir in allen Bereichen erst mal den Rotstift ansetzen müssen.“ Im Hinblick auf die Champions League erklärte er: „Für uns ist wichtig, Planungssicherheit für die kommenden Jahre zu haben. Die haben wir durch die langfristige Partnerschaft mit dem FIBA-Wettbewerb erhalten.“

Artikel 3 von 40